Ordner-Zugriffsrechte: Probleme nach Neuaufsetzen des PC
Hallo,
bin auf Windows10 Pro umgestiegen und melde mich mit einem neuen Namen am System an.
Wenn ich nun bei etlichen Ordnern was löschen oder reinkopieren möchte, kommt immer die Meldung, dass dafür Administratorrechte erforderlich sind. Ich bin zwar Administrator und nach Anklicken des betreffenden Buttons funktioniert es ja dann auch, aber lästig ist das dennoch.
Ich habe die Besitzrechte auf der obersten Ebene (z.B. D:\ ) auf meinen User geändert und auch den Haken gesetzt, dass das auf alle darunterliegende Ordner und Dateien anzuwenden ist. Hat nur teilweise geholfen. Bei manchen kommt noch immer die Administratormeldung und auch die Besitzeränderung wurde sichtlich nicht durchgeführt. Wenn ich dann die Besitzrechte beim speziellen Ordner ändere, übernimmt er das, die Admknistratormeldung kommt aber immer noch.
Die Ordner sind nicht schreibgeschützt.
Da ich mit meinem Latein am Ende bin, bitte icheuch um weitere Tipps, was ich noch machen könnte. Auslagern und neu formatieren möchte ich nicht, da die Datenmenge zu groß ist.
Danke für eure Unterstützung.
|