WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2016, 11:21   #1
UltraChaos
Senior Member
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 150


Standard Hausverkabelung - Fax Kabel über Patchpanel "weiterleiten"

Hi,

mal zur Ausgangsposition.
Wir haben in unseren Haus eine komplette Netzwerkverkabelung.
Alle LAN Dosen "treffen" sich im Keller und gehen auf ein 24 Port Patchpanel das an einem HP Switch angeschlossen wird.

An dem Switch hängt eine Fritzbox 7490 fürs Internet (A1)


So nun haben wir im ersten stock ein Faxgerät stehen und möchten dieses gerne anschließen. Weil ich mir ersparen will ein TAE Kabel von der Telekom Dose direkt in den ersten Stock zu verlegen möchte ich das ganze wenn möglich über das Patchpanel realisieren. Wie gehe ich da am besten vor?


Telefonanschluss ist im Erdgeschoss. Daran hängt der A1 Splitter der mit einen Langen Kabel direkt an der Fritzbox hängt im Keller. (RJ11 anschluss ist an Fritzbox an RJ45 angeschlossen).


Perfekt wäre es wenn ich das Fax direkt per LAN Kabel an eine Netzwerkdose hängen könnte. Aber wie ich dies realisiere übersteigt meinen Horizont. Netzwerktechnisch bin ich ja mittlerweile schon bewandert, aber alles was mit Telefonie und dergleichen zu tun hat, von dem hab ich keine ahnung.
UltraChaos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 15:35   #2
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Klar geht es. Du müsstest dir nur ein Kabel von TAE auf RJ45 und eines von RJ45 auf RJ11 bauen bzw. kaufen. Das Fax braucht ja nur zwei Litzen. Nur durch Switch oder Router gehts nicht. Patchpanel ist ja nur ein mechanischer Umsetzer.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 10:28   #3
UltraChaos
Senior Member
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 150


Standard

Super danke

Aber wohin kommt das TAE auf RJ45 Kabel?
UltraChaos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 10:30   #4
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Von Telefondose auf Patchpanel.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 12:31   #5
UltraChaos
Senior Member
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 150


Standard

Zitat:
Zitat von lowrider82 Beitrag anzeigen
Von Telefondose auf Patchpanel.
ok, sorry jetzt bin ich ein wenig angestanden...

also TAE auf RJ45 ==> Patchpanel==>Dose Büro==>RJ45 auf RJ11 ==> Fax ?
UltraChaos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 13:16   #6
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Genau!

Welches Kabel hast du verlegt?
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 23:15   #7
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Die Frage ist, ob das Fax das Endgerät ist, oder nach dem Fax ein weiteres Telefon angeschlossen werden soll (und wo). Pro Richtung wird ein Aderpaar gebraucht. Was ich noch nicht gelesen habe, wie die Verkabelung im Detail aussieht. Optimal wäre es, wenn ein Kabel das nicht fürs Netzwerk benötigt wird, von der Fritz Box zum Fax direkt verlegt ist. Dann opfere ein Patchkabel,schneide es auseinander und an den (theroretisch) gleichen Kabelpaaren schließt Du die TDO Dosen fürs Fax an. Wie vorgeschlagen, eine bestehende CAT 6 Leitung aufzudröseln ist eher mühsam und Du musst mit Seitenschneider und Crimpwerkzeug umgehen können.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 23:25   #8
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Mein Fehler. Vier Adern sinds ja. Also am Besten die vier vollfarbigen der Cat6-Leitung nehmen.

Warum eine Cat6-Leitung aufdrösseln? Wenn doch eh Patchpanel und Netzwerkdosen vorhanden sind. Wenn alles normgerecht aufgelegt ist braucht man nicht viel rumsuchen.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 21:40   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

entweder patcht man sich ein Kabel selbst mit entsprechenden Steckern, oder kauft sich 2 solche Adapter

https://geizhals.at/600067270
http://www.logilink.eu/Produkte_Logi...ter-4-Port.htm
Datenblatt: http://www.logilink.eu/media/datasheets/MP0036.pdf

ein Adapter beim Fax an die Netzwerkdose anschließen, das Fax an einen der Anschlüsse, beim Splitter den zweiten Adapter anschließen und den RJ45 Stecker über das Patchpanel mit der Netzwerkdose beim Fax verbinden
fertig
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 21:56   #10
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Danke! Das wäre die Alternative zu meiner Bastellösung gewesen.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag