Seit gestern friert mein Rechner nach ziemlich genau einer Stunde ein. Einzige Lösung die noch funktioniert -> Rechner ausschalten oder Reset-Knopf drücken.
Rechnerkonfig:
- Intel i5 2500k
- Mainboard Asrock Z68 Pro3
- RAM 16GB DDR3 PC3-12800
- Bootplatte 128GB Crucial M4 SSD
- Datenplatten 1x 1TB SATA Samsung, 1x 1TB SATA Seagate
- Grafikkarte Sapphire Radeon HD6870 1GB
- Windows 7 Ultimate 64Bit
Folgendes habe ich schon probiert:
- Windows auf letzten Wiederherstellungspunkt (31.10.2014) setzen. Bis am Sonntag (2.11.) lief die Kiste noch einwandfrei
- RAMs mit Memtest86 geprüft (4 Passes, 0 Fehler)
Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn ich den Rechner resete kommt die Fehlermeldung "unbootable device".
Im BIOS sehe ich dann dass meine Bootplatte nicht da ist. Schalte ich den Rechner aus und wieder ein, ist die Bootplatte im BIOS auch wieder verfügbar.
Ich muss dann der Bootplatte wieder die höchste Bootpriorität geben und Windows startet normal ... bis zum nächsten Freeze.
Da nach einem Reset scheinbar die SSD im BIOS "verloren" geht, habe ich jetzt eher den Verdacht dass die SSD angeschlagen ist.
Mit welchen Tools kann ich die SSD prüfen?
Habt ihr sonst noch Tipps woran es liegen kann bzw. wie ich den Fehler eingrenzen kann?