![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Administrator
![]() |
![]() Frage: In einem Notebook (Core i-5, 8GB RAM) ist eine Samsung 840 Evo SSD mit 256GB verbaut und wird mit Windows 7 betrieben.
Kurz nach laden des Windows Profils, stürzt der Explorer regelmäßig ab und das Booten in den abgesicherten Modus hängt total. Außerdem wird beim Booten von Windows ständig CHKDSK ausgeführt. Verdacht auf SSD, dennoch habe ich per Memtest den RAM für 1,5 Stunden getestet, sieht aber ok aus. SSD ausgebaut und SMART Werte ausgelesen. Sind jedoch sehr unauffällig ![]() Können die Werte trügen? Wie kann ich den Fehler verifizieren?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() SSD würde ich ausschließen. Eher an ein zerschossenes Windows. Wenn möglich, mach ein Image der Installation (SSD ist ausbaubar?) und mach eine cleane Neuinstallation bzw. falls vorhanden ein älteres Image einspielen. Dann kannst du den Hardwarefehler ev. ausschließen.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() ich würde Daten sicher und neu installieren um zerschossenen Windows auszuschließen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Administrator
![]() |
![]() OK, danke. Dann werde ich das Gerät noch nicht zum Händler tragen und Windows neu aufsetzen
![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248
|
![]() Ich habe vor kurzem einen sehr ähnlichen Fall gehabt, Win7 System-Reparatur Versuche waren erfolglos (auch so gemeldet). Neu installiert, alles passt.
War ein Sony i5 mit einer SSD, kann mich aber nicht erinnern, was für eine Marke die SSD war. Ist lt. Besitzerin nach/während Windows Updatevorgang aufgetreten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() BTW: Kann auch mit einem unverträglichen Update zu tun haben, mir anfänglich passiert.
Seither habe ich SOFORT nach dem Neuaufsetzen und Einrichten ein Komplettbackup auf eine leere Partition mit XXCLONE gemacht. http://www.heise.de/download/xxclone.html http://www.xxclone.com/iproduct.htm Was in meinem Fall Dualboot mit zwei identischen Systemen bedeutet. Und bei Indifferenzen (Dateivergleich) wird das Original mittels löschen & kopieren wiederhergestellt. PS: Leichter geht das mit einem mit dem Tool YUMI und einer Hiren's Boot CD.ISO erstellten Multiboot-USB-Stick. http://www.pendrivelinux.com/yumi-mu...t-usb-creator/ http://www.heise.de/download/hirens-bootcd-1186184.html
____________________________________
"FindUS10? never! ... XP4ever!!!" ![]() Geändert von e-t-c (29.10.2014 um 23:04 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Seit Windows 7 bietet MS ein Backup an, welches sämtliche Basteleien oder auch nur third-party tools überflüssig macht. Denn das Backup wird in Form einer bootfähigen VHD-Datei, also einer virtuellen HDD gespeichert. Die kannst irgendwo sichern, oder sogar im Hyper-V importieren. Und XP ist nicht nur als installiertes OS überholt, sondern auch als live-System (Hiren's, hat der OS-Teil übrigens grad mal 40MB...).
Stattdessen sollte man schön langsam ein live Win7 oder Win8.1 benutzen, so man denn offline basteln möchte (winbuilder). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Administrator
![]() |
![]() Habe Windows komplett neu installiert und erst einige wenige Updates drauf gehabt, schon ging der ganze Spaß von vorn los.
Ist scheinbar doch die SSD ![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ja, da Win7 an sich SSD perfekt unterstützt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|