![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
ich bin am nachdenken, ob es sich auszahlt von einem i5/750 (ASUS P7P55D) auf einen i7/4770(K) (auf z.B. Asrock Extreme6) umzurüsten. Bei den Recherchen hab' ich herausgefunden:
Thx Quintus14 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Wer viel misst, misst Mist.
cpubenchmark ist nur EIN Benchmark. Bei cpu-world wurden mehrere zusammengefaßt. Es gibt ja nicht nur ein maximales Auslastungsschema. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Danke, LR20.
Ich hab' jetzt mal einen Test gemacht zwischen dem i5/750 und dem i7/3770K(!) - und zwar Video umkodieren mit XMedia Recode: mit denselben Einstellungen braucht der i5/750 rund 94 Minuten, während der 3770K rund 65 Minuten braucht - also ist der i7/3770K rund 45% schneller. Nachdem der aktuelle 4770K (im Vergleich zum Ivy) geringfügig schneller wäre, würde es vermutlich auf 50% (im Vergleich zum i5) hinaus laufen. Jetzt muss ich mir im klaren werden, ob mir die Umrüst-Aktion das wert ist. Basteln würde wieder mal Spaß machen, USB 3.0 und SATA 6 GB hätte ich dann auch ... aber so oft tu' ich nicht Videos umkodieren, sodass man von 'sich auszahlen' sprechen könnte. Hmmm ... Meinungen dazu? Thx |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|