WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2012, 08:40   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Firefox 17.0.1 erschienen

Zitat:
Wer den neuesten Browser von Mozilla ausprobieren möchte, kann ihn sich für PC, Mac und Linux bereits via FTP herunterladen. Firefox 17 kommt unter anderem mit einer neuen Social API, die eine direkte Integration von Facebook und Twitter in den Browser ermöglichen soll.

Wer es nicht erwarten kann, bis die neue Version des Firefox-Browsers für Desktop-Computer auf der offiziellen Webseite im Laufe des Tages zum Download freigegeben wird, kann sich die Software bereits via FTP von den Mozilla-Servern ziehen.

Der etwa 34 Megabyte große Download bringt einige Neuerungen für die Nutzer des Browsers mit sich. Über eine neue Schnittstelle namens "Social API" soll es möglich werden, dass User künftig Facebook- und Twitter-Feeds in einer Seitenleiste verfolgen können oder Postings abgeben, ohne auf die jeweiligen Plattformen surfen zu müssen. Ein ähnliches Prinzip ist vom Facebook-Browser Rockmelt bekannt.

Firefox 17 hat außerdem so genanntes "Click-to-Play-Blocklisting" eingebaut, das die Sicherheit erhöhen soll. Damit ist es Mozilla möglich, bei Auftreten von Sicherheits- oder Stabilitätsproblemen in einem Plugin die standardmäßige Ausführung verhindern, ohne es komplett zu blockieren. Weiters gibt es eine neue, nett anzusehende Animation beim Verschieben von offenen Tabs.

Achtung Mac-Nutzer: Zwar wurde Firefox 17 für die Benachrichtigungszentrale von Mountain Lion fit gemacht, allerdings ist die Unterstützung für Max OS X 10.5 weggefallen. Firefox 17 setzt mindestens 10.6 voraus.
Quelle: http://futurezone.at/produkte/12554-...oad-bereit.php
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 10:20   #2
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Der etwa 34 Megabyte große Download
Wie kommen sie auf 34 MB?

Das File ist knapp unter 19 MB groß!
Ich werde es heute ausprobieren.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 12:14   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Laut FF-HP ist die Beta Version von FF 17 ca. 19 MB groß????
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 12:32   #4
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
Laut FF-HP ist die Beta Version von FF 17 ca. 19 MB groß????
Nicht die Beta, sondern die ESR, Sir !

ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/re...0esr/win32/de/

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 12:36   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

"Firefox Setup 17.0b6.exe" sehe ich, kann´s aber in der Fa. nicht runterladen.

Wuascht, ich warte auf die finale Version.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 13:28   #6
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Die im verlinkten Artikel von Futurezone Versio ist aber die ESR, auch der FTP-Link bringt die 17.0ESR.
Ich habe sie in der VirtualBox installiert: scheint i.O. zu sein.

Aber, wie du sagtest:
es ist wurscht, warten wir auf der Finale-nicht-ESR.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 20:24   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Neuigkeiten zu Ver. 17 siehe z.B.:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1753163.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 20:13   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Mozilla schließt 6 kritische Lücken in Firefox und Co.

Die Mozilla-Entwickler haben mit neuen Versionen von Firefox, Thunderbird und SeaMonkey nicht nur neue Funktionen eingebaut, sondern auch zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen. So wurden etwa allein in Firefox sechs kritische Lücken behoben, die das Einschleusen von Schadcode aus der Ferne erlauben; darunter ein Buffer Overflow bei der Vearbeitung von GIF-Animationen. Darüber hinaus haben die Entwickler unter anderem neun Sicherheitslöcher des zweithöchsten Schweregrads abgedichtet. Viele der Schwachstellen betreffen auch Thunderbird und SeaMonkey.

Die aktuellen Versionen lauten:

Firefox 17.0
Firefox Extended Support Release (ESR), Versionszweig 10.x 10.0.11
Firefox Extended Support Release (ESR), Versionszweig 17.x 17.0
Thunderbird 17.0
Thunderbird Extended Support Release (ESR), Versionszweig 10.x 10.0.11
Thunderbird Extended Support Release (ESR), Versionszweig 17.x 17.0
SeaMonkey 2.14

Bei den für den Firmeneinsatz gedachten ESR-Versionen, die Mozilla zwar absichert, jedoch nicht um neue Funktionen ergänzt, gab es einen Versionssprung. Als Grundlage dient künftig die Version 17 von Firefox und Thunderbird. Dieses mal wurden auch noch die 10er Versionen mit Sicherheitsupdates versorgt.

Siehe dazu auch:

Firefox 17 kommt mit Facebook-Integration
Thunderbird 17: Mozillas vorerst letzter großer E-Mail-Sprung
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...o-1754585.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 10:44   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Firefox Version 17.0.1 erschienen!

Das ist neu:
http://www.mozilla.org/en-US/firefox.../releasenotes/
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (01.12.2012 um 10:48 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag