![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.08.2006
Alter: 39
Beiträge: 143
|
![]() Sagt mal, beim Auto ausleihen im Ausland, wann genau wird da ein internationaler Führerschein verlangt und wo reicht auch der alte rosane? Gibts da spezielle Regelungen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Der alte rosane ist auch ein internationaler Führerschein. Du verwechselst es mit dem EU-Führerschein. Das ist nur eine Einheitsnorm.
Unser Führerschein ist nicht überall gültig (egal ob Papier oder Scheckkarte). Dazu würde ich dir die Reiseseiten des ÖAMTC empfehlen. Edit: Noch mal genauer nachgelesen: der internationale Führerschein ist nur eine Übersetzung des nationalen Führerscheins. Und dieser hat nur eine begrenzte Gültigkeit sowie nur mit dem nationalen Führerschein gültig. Geändert von Lowrider20 (05.06.2012 um 17:42 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.06.2008
Alter: 44
Beiträge: 18
|
![]() Du kannst dich auch bei Mietautounternehmen erkundigen, in welchen Ländern dein Führerschein gültig ist, oder nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.08.2006
Alter: 39
Beiträge: 143
|
![]() Ok, ich glaub das hab ich wirklich nicht gecheckt muss ich sagen - also braucht man den eh nur bedingt und muss den nationalen immer mithaben. Aber gibts denn auch unter den Vermietern bestimmte und verschiedene Bedingungen, ich dachte das wären in jedem Land immer nur bestimmte Regelungen, wenn nicht muss ich mal bei drive fti nachfragen was denn nun auf mich zutrifft...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Kann schon sein, daß eine Vermietung einen internationalen verlangt, obwohl la policia vielleicht national reicht. Kann auch gut umgekehrt sein (Vermietung und Behörde sind nunmal zwei Paar Schuhe).
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|