Hi
Aufgrund der nahenden Abschaltung des analogen Astras am Monatsende soll ich einen analogen SAT-Receiver durch ein digtales Pendant ersetzen (Signal kommt über Gemeinschaftsanlage). Die einzige Forderung liegt in der größtmöglichen Einfachheit des Umstiegs. Ein wenig Studium brachte mich zur Erkenntnis, dass es wohl ein einfacher HD-Receiver mit ORF-Karte werden sollte. Dann hat man alle Sender auf dem Receiver, braucht also nur eine FB für die Senderwahl und hat außerdem den zusätzlichen Bonus, einige von DVB-T bekannte Programme in besserer Auflösung sehen zu können.
Ist meine Einschätzung korrekt? Und kann man sich bei den Geräten bedenkenlos an die günstigeren Angebote wie WISI, Kathrein und Hirschmann halten (ca. 150 - 180€), oder sollte man eher nach teurerem wie Technisat greifen (>200€).
