![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659
|
![]() Hi, wenn ich im ungesicherten WLAN (eines italienischen Hotels) Online-Banking, -Shopping etc. mache, dann ist zwar der Datenstrom leicht abzufangen, der, der ihn abfängt, kann aber damit nichts anfangen (https), oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() da es sich um eine p2p-verbindung handelt, hast du nicht unrecht, sofern....
tja, sobern du darauf achtest, die verschlüsselte verbindung nur mit deiner bank aufzubauen... also pass auf, wo du draufdrückst und schau da de zerts an ![]() nicht verschlüsselte verbindungen (pop3, smtp, ...) und darin mitversendete pwds sind allerdings recht nett les- und aufzeichenbar... .. dass die sache bei "fremden" rechnern anders ausschaut muss nicht erwähnt werden, oder?
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Trashtroll
![]() |
![]() ja, ist recht sicher ...
solange keine man in the middle attacke stattfindet, bei welcher der Angreifer selbst ein Zertifikat hat, was von deinen Browser akzeptiert wird. Ist unwahrscheinlich, da die Browser nur bestimmte Aussteller von Zertifikaten akzeptieren ... Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Grad bei den einen Hotel einer hinein-hackt (braucht Zugriff auf einen Router) der auch ein Zertifikat bereit hält und einen Proxy auf deine Bank/Kreditkarten-adresse einrichtet ... ist sehr gering. Es hat bei irgendeinen Aussteller von Zertifikaten mal ein Problem gegeben, wo ein Hacker dessen "Unterschrift" fälschen konnte, ist aber meines Wissens schon längst behoben. Ich bleibe bei meiner alten Meinung, solange man keine "secure" Lösung von den Kreditkartenunternehmen nimmt und den TAN vom Papier abliest, ist man auf der sicheren Seite.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659
|
![]() @ANOther
@ZombyKillah Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|