ausgangspunkt ist hier zu finden:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...html?p=2441855
ich wollte also so ein ad-hoc wlan-netzwerk einrichten, was aber nicht funktioniert hat. und jetzt habe ich mal eine demo von diesem virtual access point runtergeladen und am netbook installiert - und das ergebnis: nix.
irgendwie habe ich schön langsam das gefühl, dass diese netzwerk-karte im netbook defekt ist. anzeichen ist auch, dass keine drahtlosnetzwerke in reichweite gefunden wurden, wenn ich die funktion "verfügbare drahtlose netzwerke anzeigen" aufrufe. mein ebook-reader findet am selben platz aber ganze 13 gezählte netzwerke, allesamt halt mit unterschiedlicher stärke (sogar von der firma vis-a-vis der straße

) - wie es halt ist, wenn man in wien im verbauten gebiet wohnt.
jetzt habe ich irgendwie das gefühl, dass da irgendwas nicht funktioniert mit diesem wlan-zeugs am netbook. ich sehe auch nicht das netzwerk, welches diese virtual access point software eingerichtet hat.
wie kann ich überprüfen, woran das liegt, dass das netbook so gar kein wlan-netz findet?