![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 169
|
![]() Habe ein Mainboard (BX) für UDMA 33 Modus. Upadate wurde durchgeführt (UDMA 66 Erkennung) Meine Frage ist: Kann ich auch ohne Probleme eine UDMA 100 Festplatte anschließen?
Danke im voraus goffry |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() ja, denk schon, nur vielleicht wirds ATA100 kabel net passen, abe mitn alten kaben für die UDMA66Platte müßts gehn
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
Registriert seit: 18.01.2001
Beiträge: 290
|
![]() kabel passt schon.
unterschied sind nur die adern(bessere abschirmung) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Ultra ATA100 ist abwärtskompatibel funkt sicher. Zwischen ata/66 und ata/100 ist auch beim Kabel kein Unterschied. mfg Mani
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|