WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2010, 16:19   #1
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Selstames problem bei Graka, bzw Monitor usw...

Ich beschreib euch mal das ganze Szenario:

Pc machte seit ein paar Tagen mucken beim Arbeiten und hochfahren.
Da ein Neu-Ausetzen und ein Festplattentausch eh schon lange ausständig waren wurde dies gleich gemacht.

Also, neue Festplatte rein, gleich ein Ram-Upgrade von 1GB auf 3GB gemacht.
Windows XP prof. SP3 installiert, rennt.
Machte aber immer noch hier und da mucken und hängte sich auf usw.

Fehler wurde dann auf Grafikkarten zurückgeführt.
Drinnen war eine Nvidia Quadro NVS290 und wurde auf eine NVS280 getauscht, weil noch verfügbar war. (Grafikleistung nicht so wichtig!)

Is halt so, dass diese Art von Graka nur den 60Pin Connector hat, der mit Adapter auf 2 DVI aufgeteilt wird.

Gut, neue Graka eingebaut, meinen Monitor (Hanns.G) per DVI angehängt, Pc läuft einwandfrei, 24 Dauertest, ohne einen Ausetzer.

so weit so gut.

Bring ihn wieder zum Eigentümer, steck seine 2 Benq monitore an... kein Bild. Monitore gehen zwar aus dem Standby (also grünes lämpchen) aber kein Bild. (auch beim BIOS nicht!!!)

CMOS clear zeigt keine Wirkung.

PC fährt aber nomal hoch und meldet sich auch im Netzwerk an.

Nehm ihn wieder mit heim, steck ihn an meinen Monitor Bild da.

Und ich hab schön langsam keine Ahnung mehr, wie das Ding beim eigentümer wieder normal zum laufen krieg.

Hat wer vl einen besseren Treiber für eine Nvida Quadro NVS280 oder einen Tipp, warums auf meinem Monitor geht und an seine 2 gar nicht?
Das ding muss morgen wieder laufen......

Ich bitte um hilfe
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 16:22   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

die Bildschirmaktualisierungsrate ist nicht zu hoch, oder?

bzw. nur mit einem Bildschirm funktioniert es auch nicht?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 16:23   #3
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja.. selbst wenn, ich kann sie nicht umstellen, weil er sich ja merkt welche monitore angehängt sind und irgendwelche eisntellungen nimmt. beim Hanns.G monitor funktionierts.
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 17:39   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von porli Beitrag anzeigen
Naja.. selbst wenn, ich kann sie nicht umstellen, weil er sich ja merkt welche monitore angehängt sind und irgendwelche eisntellungen nimmt. beim Hanns.G monitor funktionierts.
Diese Aussage ist glattweg falsch! Die Bildwiederholrate ist immer separat einstellbar. Bei frischer Installation ist 60Hz voreingestellt, da sie von allen Monitoren verwendet werden kann. TFT-Monitore sind aber sehr unterschiedlich im Akzeptieren von höheren Frequenzen. Viele können auch 70, 72 oder 75Hz, ein NEC bei mir frisst alles bis 85Hz! Günstigere können aber oft NUR 60Hz. Eine manuelle Änderung der Bildwiederholfrequenz bleibt u. U. auch bei einem Neustart mit einem anderen Monitor erhalten, was dann zu Problemen führen könnte.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 17:41   #5
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Was war beim "Eigentümer" anders? Eventuell Tastatur / Maus oder andere Peripherie?
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 18:18   #6
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Diese Aussage ist glattweg falsch! Die Bildwiederholrate ist immer separat einstellbar. Bei frischer Installation ist 60Hz voreingestellt, da sie von allen Monitoren verwendet werden kann. TFT-Monitore sind aber sehr unterschiedlich im Akzeptieren von höheren Frequenzen. Viele können auch 70, 72 oder 75Hz, ein NEC bei mir frisst alles bis 85Hz! Günstigere können aber oft NUR 60Hz. Eine manuelle Änderung der Bildwiederholfrequenz bleibt u. U. auch bei einem Neustart mit einem anderen Monitor erhalten, was dann zu Problemen führen könnte.

Das is mir schon klar, das unterschiedliche Monitore, unterschiedliche Frequenzen akzeptieren. Nehmen wir an sie wurde unabischtlich umgestellt, bei den Benq monitoren, funktioniert sie nicht. beim Hanns.G schon. Gut PC an HannsG monitor angehängt, auf 60Hz gestellt, andere Monitore angehängt, bleibt schwarz, hab ich schon versucht. Gibts ne Möglichkeit, die Graka zurückzusetzen?

@Resimausi
Ja, Peripherie natürlich anders.
Also hängt derzeit eh nur Tastatur und Maus dran! alles zusatzkarten wurden schon ausgebaut.
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 18:25   #7
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Sind die "anderen" Monitore bereits an einem anderen Rechner erfolgreich geprüft worden?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 18:28   #8
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

yep, die monitore funktionieren einwandfrei.. leider.....
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 20:19   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hast schon mit den BenQ-Monitoren im abgesicherten Modus gestartet und geschaut was dann, mit VGA-Einstellungen, passiert?

Wenn die Monitore dann was anzeigen liegt´s an den Einstellungen, diese ggf. ändern, bzw. es könnte eine INF- oder ICM-Datei für die BenQMonitore fehlen; diese ggf. installieren, sollte auf der CD für die Monitore dabei sein.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 21:39   #10
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Vielleicht einen BenQ als sekundären Monitor zum HansG anhängen und dann in Windows schauen, ob der BenQ überhaupt erkannt wird, und wenn ja, die Einstellungen durchspielen.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag