![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 56
Beiträge: 54
|
![]() Ganz kurze Frage: Wenn ich beide Möglichkeiten habe, ist es besser den Drucker über USB oder herkömmlich parallel anzuschließen, oder ist es egal ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() kommt auf das os an. unter win 9x und w2k ist es wurscht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 56
Beiträge: 54
|
![]() win98
Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Wie schon gesagt, hängt von dem OS ab: Dos, Win3.x & WinNT 4.0 unterstützen kein USB, Win95 erst ab Version 2.1 (glaub ich)
USB ist insofern besser, als dass das Kabel dünner und flexibler ist und der Anschluß unkomplizierter ist (mit Sicherheit keine Probleme mit dem ECP, EPP Mode /Bios Einstellung am Parallelport) Mir kommt USB auch schneller vor (bilde ich mir aber vielleicht nur ein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() Bei Win 98 isses egal..
Bei mir hängen der Zweit-PC und das Notebook am selben Drucker.. Einmal USB und einmal Parallel.. @utakurt: zumindest sollte USB ein klein wenig schneller sein als EPP oder ECP.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 173
|
![]() Ich wuerde eher zu USB raten.
Ist klar, wenn Du ein paar Seiten druckst, wird dir sicher kein Unterschied auffallen. Aber bei groesseren Datenmengen ist USB auf alle Faelle schneller, da die Datenuebertragung wesentlich hoeher ist. Der Drucker kann zwar nicht flotter drucken ![]() Nimm einfach ein grosses Bild mit 10MB und drucke es mal uebers Parallelport aus und dann ueber USB. Roli |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Quantensingularität
![]() |
![]() USB: flexibler, schneller und du hast auch hot-plugin. Ich versuche bei Neugeräten nur mehr USB Varianten zu kaufen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
Außerdem teilt sich der LPT1 einen IRQ mit einem PCI-Steckplatz und das auch ned grad das optimalste... Cya, Mash ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Naja am USB kann man ohnehin 128 Geräte anschließen, da ist genug vorhanden (im Gegensatz zum Parallelport). Hot Plug-in ist eher besser für externe Speichermedien gut zu gebrauchen, die ich mal kurz anstecken will.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() @Hallo!
Verstehe die Diskussion paralell oder USB nicht. Mein Canon BJC2100 hat beide Möglichkeiten eingebaut. Oder ist das nicht üblich? P.S. Trans77! Das brauchst ja nur ausprobieren. Nimm eine Stopuhr und drucke von der gleichen Datei.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|