![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Deutschland, Bielefeld
Alter: 70
Beiträge: 35
|
![]() Stecken ein USB WLAN (Belkin) und USB Internet Stick (Telering) zugleich an meinem PC habe ich keinen Zugang zum Internet mehr!
Der Browser meldet Server nicht gefunden. Ich muss dann die LAN - Verbindung deaktivieren um ins www zu kommen. Am anderen Ende des WLAN ist ein Router, bei dem Internet deaktiviert ist. Ist mein Aufbau einfach Pfusch !! Oder gibt es eine bessere Lösung? mfg Alois |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Wenn du beide Geräte angesteckt hast besitzt du zwei aktive Netzwerkkarten. Damit wird alles sehr viel komplizierter und kann auch davon abhängen, welche USB-Ports von welchem Gerät belegt sind. Vermutlich wird bei dir der WLAN-Stick zuerst erkannt und bekommt vom Router, der als DHCP-Server agiert, die Netzwerk- und Gateway-Adresse zugewiesen. Damit läuft der Browser dann ins Leere...
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
also wenn du den USB Wlan Stick ansteckst ist der sicher auf DHCP gestellt und bekommt natürlich alle Einstellungen vom DHCP-Server, also IP, Mask, Gateway, DNS. Ich vermute du willst über den Teleringstick ins Internet und gleichzeitig auf dein Internes Netz zugreifen, wenn dem so ist hast du jetzt natürlich nach meiner obigen Feststellung 2 Gateways, das funktioniert so nicht. Du mußt bei deinem Wlan-Stick die Ip manuell eingeben, den Gateway und die DNS-Server einfach weglassen. lg Geändert von superuser (08.08.2010 um 07:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Deutschland, Bielefeld
Alter: 70
Beiträge: 35
|
![]() Danke für eure Antworten!
Habe ich mit einer PCI - WLAN Karte das gleiche Problem? ( Ist ein Desktop PC der halt etwas abseits steht) Sonst werde ich doch ein Kabel verlegen. Bin am Land und DSL nur sehr unbefriedigend. Deshalb der Mobil Stick. mfg Alois |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]()
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
auch mit Kabel hast du das gleiche Problem, das ändert ja nichts an der ganzen Sache. Wie bereits schon gesagt, du mußt beim Netzwerkinterface die IP manuell eingeben und GW und DNS weglassen. lg Geändert von superuser (08.08.2010 um 23:15 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|