WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2001, 22:32   #1
Gerhard
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard Rätselhafte Systemabstürze

Von mehreren Rechnern, die ich für Bekannte zusammengestellt habe, stürzen die der Kombination Epox 8KTA2, Duron 800, Elsa Gladiac MX, 128MB Ram 133 Markenspeicher, IBM HD 7200 ATA 100, 300 Watt ATX, Win 98 hin und wieder, vor allem beim Surfen, ab. Andere, ähnliche Kombinationen, laufen so stabil wie halt unter Windows möglich. Thermische Probleme scheinen es nicht zu sein, Hardwareaustausch bisher erfolglos. Kommt das jemandem bekannt vor? Danke für das Bemühen.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 23:44   #2
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Standard

Vielleicht gibst Du uns noch einen Tip wie die "anderen ähnlichen Kombinationen" aussehen, und eventuell was sonst noch an Software, Internetanschluss usw. vorhanden ist.
mfg Micha
____________________________________
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2001, 12:52   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

ist ein bekanntes problem beim epox kta2 neuestes bios flashen und es ist vergangenheit....................
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2001, 21:36   #4
Gerhard
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Danke für die bisherigen Beiträge. Zur Frage nach den anderen Konfigurationen: Mainboard immer Epox 8KTA2, Grafik zweimal Elsa Gladiac MX, einmal Hercules Prophet MX (mittlerweile ATI Radeon), Harddisks zweimal IBM, einmal Maxtor, Speicher zweimal Markenspeicher von NRE, einmal von Goldadler.
Der Hinweis mit dem Bios-Update wird hoffentlich zielführend sein, allerdings hat der stabilste Rechner der drei, der auch am meisten zu verkraften hat an Erweiterungskarten etc., das älteste Bios.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag