WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2010, 09:51   #1
DerDriver
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2003
Alter: 44
Beiträge: 355

Mein Computer

DerDriver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Frage zu Klimaanlage

Hallo, ich spiele mit dem Gedanken das ich mir eine Klimaanlage holen. Jetzt dachte ich an so eine Mobile- hätte da eine im Baumax Katalog gesehen um 399 - da würde ich noch 10 % bekommen - sind also dann ca. 360 Euro.

Ist sowas was? Mir wäre schon klar das da so ein Schlauch rausgelegt werden muss. Oder ist das rausgeschmissenes Geld?
Ich meine ich würde nur ungern so ein Aussenteil montieren wollen. Ausserdem ist das ja teurer.

Zum Kühlen hätte ich wenn ich nur das Wohnzimmer Kühle ca. 40 m² - Kann aber auch bis zu 60m² sein wenn die die Tür offen lassen.

Laut den Geräteangaben hat das Teil eine Kühlleistung von 12000 BTU und hat 3500W - Luftumwälzung steht m³/h - ca. 40m²

mfg derdriver
____________________________________
Hallöchen
DerDriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 10:07   #2
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Hab mir vor 2 Jahren um ~500-600€ beim Bauhaus so ein Teil mit Fernbedienung gekauft, hatte glaube ich so um die 12000 BTU, reicht völlig für meine 50m² Wohnung.

Nur wenn die Abführung der warmen Luft nicht richtig funktioniert heizt du in der Wohnung ein.

*edit*

http://www.bauhaus.at/index.php?id=4...ash=34faff9d50
Seite 3, OS 6261 - 2297550

Die kühle Luft wird mit einem Deckenventilator im Raum verteilt, der Abluftschlauch steckt in einer dicker-Karton + Gaffertape Konstruktion im kleinen Küchenfenster.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«

Geändert von Theoden (14.07.2010 um 10:13 Uhr).
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 11:04   #3
DerDriver
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2003
Alter: 44
Beiträge: 355

Mein Computer

DerDriver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Theoden Beitrag anzeigen
Hab mir vor 2 Jahren um ~500-600€ beim Bauhaus so ein Teil mit Fernbedienung gekauft, hatte glaube ich so um die 12000 BTU, reicht völlig für meine 50m² Wohnung.

Nur wenn die Abführung der warmen Luft nicht richtig funktioniert heizt du in der Wohnung ein.

*edit*

http://www.bauhaus.at/index.php?id=4...ash=34faff9d50
Seite 3, OS 6261 - 2297550

Die kühle Luft wird mit einem Deckenventilator im Raum verteilt, der Abluftschlauch steckt in einer dicker-Karton + Gaffertape Konstruktion im kleinen Küchenfenster.
Hätte da an das gedach - Klimagerät mobil MPN2-12 2298102

Doch trotzdem werd ich da nicht ganz schlau draus weil weiter unten auf der bauhaus seite ist so ein Split Gerät um 499 und das schafft aber auch nur 12000BTU mit 3500Watt - das könnte man halt selber installieren.
____________________________________
Hallöchen
DerDriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 10:07   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ich hab ein 16000btu teil (3600W), das hat vor 10 jahren ca. €2000,- gekostet, damit kühl ich 40m² in 15min um 5°C. Ist aber ein splitgerät, 12000BTU mit schlauch zum raushängen kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Bei mir bläst die ausseneinheit soviel heisse luft raus dass es im umkreis von 5m unerträglich ist (AUSSEN!) wenn das durch einen dünnen schlauch soll blästs den nachbarn vom balkon.

Dann vergleich auch mal die wirkung, gleiche W aber um 30% mehr leistung und dass vor 10 jahren.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 10:16   #5
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Keine Frage, split geräte funktionieren besser, aber der Schlauch ist nicht gerade "dünn".

~30cm durchmesser, und ja, der wird ziemlich warm.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 10:21   #6
sillybilly
simply the best
 
Benutzerbild von sillybilly
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144


Standard

30cm Durchmesser?
Kann ich nicht glauben.
____________________________________
L.G. Herbert

"Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.."
"Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy)
sillybilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 10:33   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

30cm? d.h. du musst das fenster komplett offen lassen?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 10:35   #8
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Ja was weiss ich, war eine Schätzung, es is jedenfalls definitiv kein 12cm Schlauch wie bei vielen Geräten.

Ja, fenster ist offen. Ist eine etwas russische Konstruktion, aber dicht.

*update*

Man entschuldige meine zweifelhaften mspaint skills


Schwarz = Fensterrahmen
Braun = Karton-Konstruktion

Am Ende des Abluftschlauches steckt so ein flacher Aufsatz, der eigentlich für eine Plastikschiene gedacht is. Der wiederum steckt in einem ausgeschnittenen Loch und ist mit viel Gaffertape fixiert. Der Kartonrahmen steckt im Fensterrahmen.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«

Geändert von Theoden (14.07.2010 um 10:49 Uhr).
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 23:08   #9
Indako
Senior Member
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141


Standard

Am besten ist sicher ein Splitgerät. Beim Gerät mit Abluftschlauch hat man diverse Probleme.

1. Damit Luft vom Gerät nach draußen geblasen werden kann, muß Luft, meist gleich Außentemperatur, woanders von draußen wieder rein kommen.

2. Wenn der Schlauch durch ein Fenster raus hängt, muß man Aufpassen das nicht die warme Luft die man durch den Schlauch raus bläst, nicht wieder durchs Fenster rein kommt.

3. Nach Versicherungsrecht muß man beim Verlassen der Wohnung alle Türen und Fenster fest verschließen. Wenn nicht braucht die Versicherung bei Einbruch nicht zahlen. Das heißt, das man das Gerät während einer Abwesenheit eigentlich nicht laufen lassen kann.

4. Das Gebläse dieser Klimageräte macht viel Krach. Und mit jedem Jahr der Nutzung wird das Ding meist noch lauter. Und da man ja nach Punkt 3 nicht Vorkühlen kann, läuft es nach dem Betreten der Wohnung erst einmal im Dauerbetrieb.
Indako ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 07:23   #10
DerDriver
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2003
Alter: 44
Beiträge: 355

Mein Computer

DerDriver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, ich denke trotzdem das ich heute Ernst mache - werde mir
entweder Klimagerät mobil MPN2-12
- Kühlleistung 12000 BTU/h, 3500 Watt/h
- Entfeuchtungsleistung 30 I/24 h
Luftdurchsatz ca. 460 m3/h
- Maße: 75,5 x 45,5 x 36,5 cm
- für Räume bis zu 40 m2
- Zubehör: Fernbedienung, Abluftschlauch,
Fensterdurchführung, Wanddurchführung,
Fensterblende

oder die Klimagerät Monoblock MA110
- Kühlleistung 11000 BTU/h, 3200 Watt/h
- Entfeuchtungsleistung ca. 72 I/24 h
- Luftdurchsatz ca. 430 m3/h
- Maße: 84 x 35 x 50 cm
- für Räume bis zu 28 m2
von Bauhaus - Kann man sich oben im Prospekt anschauen. Beides sind A Geräte.
Welche würdet ihr nehmen?
Kostet beide 399. So eine Fensterverkleidung werde ich denk ich extra kaufen - kostet auch nochmal 30 Euro - damit man bei gekippten Fenster alles dicht bekommt.
____________________________________
Hallöchen
DerDriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag