WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2004, 10:27   #1
JoeSepp
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 64


Frage Wo sind die Kontakte und Konten von Outlook Express 6 gespeichert?

Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Habe meinen Rechner neu aufgesetzt und als einfache Datensicherung davor ein Image gebastelt.
Das Image kann ich als normales Laufwerk einbinden und somit auch alle Dateien die ich brauche wieder auf den Rechner spielen.

Nun habe ich leider vergessen vor Erstellen des Images bei Outlook Express 6 die Kontakte und die EMail-Konten zu exportieren.

Hat jemand eine Ahnung wie ich an diese Daten rankommen kann ohne das ganze Image wieder zurückzuspielen?
Sprich: wo sind diese Daten gespeichert (Datei oder Ordner oder ...)?

lg
JoeSepp
____________________________________
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens
JoeSepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 10:52   #2
DaMatt
Veteran
 
Benutzerbild von DaMatt
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Gsiberg Ciddy
Alter: 47
Beiträge: 427

Mein Computer

Standard ...

Zu finden unter C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Microsoft\A dress Book

Einfach die 2 Dateien kopieren. Ich habe mir angwöhnt, das Adressbuch vorher als .csv zu exportieren, da es immer wieder Probleme mit dem Format .wab gegeben hat (Versionskonflikt usw.)
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters
DaMatt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 11:17   #3
DaMatt
Veteran
 
Benutzerbild von DaMatt
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Gsiberg Ciddy
Alter: 47
Beiträge: 427

Mein Computer

Standard ups

Sorry nicht genau gelesen, Konten findest du in der alten Regedit unter dem Pfad

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Account Manager\Accounts
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters
DaMatt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 14:51   #4
JoeSepp
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 64


Standard Re: ups

Zitat:
Original geschrieben von DaMatt
Sorry nicht genau gelesen, Konten findest du in der alten Regedit unter dem Pfad

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Account Manager\Accounts
also das mit dem adressbuch ist supi! danke

das mit den accounts ist so ne sache:
ich hab keine ahnung wie ich bei einem image welches ich als laufwerk eingebunden habe, den regedit starten soll um mir die accounts rauszusaugen. ist das auch anders möglich?

lg joesepp
____________________________________
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens
JoeSepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 16:38   #5
DaMatt
Veteran
 
Benutzerbild von DaMatt
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Gsiberg Ciddy
Alter: 47
Beiträge: 427

Mein Computer

Standard ...

Die Kontendaten (Server, Bentzername, Passwort) usw sind nicht in einer Datei abgelegt, sondern eben als Einträge in der Registry. Ist nur von Nutzen, wenn du gar keine Infos über die Konto-Daten mehr hast. Sonst ist es wohl weniger Arbeit, diese manuell einzugeben.

Die Registry deines alten Rechners findest du entweder unter C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\ntuser.dat (XP und W2K) oder im C:\Windows\user.dat und system.dat. Ev. gibts ein Tool, mit dem man diese Files editieren kann. Aber du siehst, der Aufwand ist fast höher, als die Konten neu einzutippen.

Zweite Möglichkeit wäre, dass du das OutlookExpress über das Image startest, und dann die Konten über "Exportieren" unter "Extras-Konten". Fraglich, ob er dann auch auf die Daten des Images zugreift.
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters
DaMatt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 20:27   #6
JoeSepp
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 64


Standard Re: ...

Zitat:
Original geschrieben von DaMatt
Die Kontendaten (Server, Bentzername, Passwort) usw sind nicht in einer Datei abgelegt, sondern eben als Einträge in der Registry. Ist nur von Nutzen, wenn du gar keine Infos über die Konto-Daten mehr hast. Sonst ist es wohl weniger Arbeit, diese manuell einzugeben.

Die Registry deines alten Rechners findest du entweder unter C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\ntuser.dat (XP und W2K) oder im C:\Windows\user.dat und system.dat. Ev. gibts ein Tool, mit dem man diese Files editieren kann. Aber du siehst, der Aufwand ist fast höher, als die Konten neu einzutippen.

Zweite Möglichkeit wäre, dass du das OutlookExpress über das Image startest, und dann die Konten über "Exportieren" unter "Extras-Konten". Fraglich, ob er dann auch auf die Daten des Images zugreift.
alles klar. werd ich mir mal anschauen.
vielen dank
____________________________________
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens
JoeSepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 13:37   #7
Slupor
Newbie
 
Registriert seit: 05.06.2010
Alter: 41
Beiträge: 1


Standard

ist Stein alt, weiß ich, aber einer der erste Treffer bei Google.
Ich habe eigentlich nur den Schlüssel in der Registry gesucht, den Rest erkläre ich nun um den Beitrag von DaMatt mal zu komplettieren:

1.: Alte Platte anklemmen (Nicht bootfähiges Windows z.B.) oder Image laden
2.: Start --> Ausführen --> regedit
3.: Wechseln auf HKEY_LOCAL_MACHINE
4.: Datei --> Struktur laden --> alte ntuser.dat aus C:\Dokumente und Einstellungen\user auswählen --> Name "Z" und OK
5.: Die Schlüssel Identities und Software\Microsoft\Internet Account Manager\Accounts exportieren z.B. auf den Desktop
6.: Rechte Maustaste auf die exportierten Schlüssel --> Bearbeiten
7.: in Notepad Bearbeiten --> Ersetzen
8.: in Suchen nach [HKEY_LOCAL_MACHINE\Z eintragen und ersetzen durch [HKEY_CURRENT_USER und auf "Alle Ersetzen" drücken
Hinweis: bei BEIDEN Dateien machen!
9.: Die Dateien nun einfach Doppelklicken und mit Ja und OK bestätigen

Nun fehlt einem nurnoch das Passwort, dieses sollte man aber im Optimalfall wissen

Ich hoffe ich konnte dem nächsten, der Google als Freund hat weiter helfen

Die Mails kann man Importieren aus dem Alten Ordner: C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Anwedungsdaten\Identities\{total-wirrer-schlüssel}\Microsoft\Outlook Express

Dies geschiet einfach in OE über Datei --> Importieren

Für das Adressbuch gilt das gleiche: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Microsoft\A dress Book wie oben schon beschrieben

Geändert von Slupor (05.06.2010 um 13:41 Uhr).
Slupor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 20:59   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hilfe findest Du z.B. da:
http://support.microsoft.com/kb/270670/de
http://www.oemailrecovery.com/repair...xpress-de.html
http://support.microsoft.com/kb/276511/de
http://www.supernature-forum.de/alle...k-express.html

Zum Sichern zwei Progis:
http://www.jpa-software.de/joomla/content/view/14/26/
sichert auch Adressbuch und Signaturen, Regeln, ...
http://www.mailstore.com/de/mailstore-home.aspx
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (05.06.2010 um 21:08 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag