![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() hallo
Ich denke mal da liegt ein memory fehler vor wenn memtest abstürzt oder? konkret gibt memtest keine fehler aus allerdings stürzt es ab (bleibt einfach stehen) bei moving inversions Test egal ob 8 oder 32 bit pattern andere tests laufen ohne probleme fehlerfrei...
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() könnte imho auch die cpu, oder der speichercontroller sein.
testest du einen riegel oder mehrere gleichzeitig?
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Und sonst läuft das Sys problemlos? Hatte auch grad eines, wo nur der Windows-Memcheck fehlerfrei lief, und beide memtest Versionen mit Error Interrupt irgendwas abstürzten, und beide ebenso ohne einen Speicherfehler erkannt zu haben. Allerdings war nach Neuinstallation dann ein unbehebbarer Bootfehler und das Board war sozusagen dann völlig hinüber...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Vermutlich ist ein Speicherriegel ganz am Beginn defekt, so dass Memtest86 selbst nach dem Laden korrumpiert ist. Wenn mehrere Speicherriegel im Einsatz sind, teste sie einzeln durch. Du wirst dann wahrscheinlich den bösen Buben dingfest machen können.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() |
![]() ich hab sie einzelnd auch durchprobiert
glaub nicht das es am ram liegt selber fehler naja laufen tut der rechner er ist nur manchmal abgestürtzt dann wurde er mir ausgehändigt zu "schaun was da ned stimmt" ist ein P4 mit 3GHz laut bios is die vcore bei 1,48V die sollte doch über 1,5 sein oder?
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Abonnent
![]() |
![]() ja
hab alle kombinationen durchprobiert
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Ich meinte, du sollst sie einzeln Testen! Wenn die Kombinationen ausfallen, gibt es vielleicht beim Speicher etwas zu wenig Versorgungsspannung. Wenn du Glück hast, lässt sich im BIOS die Spannung um ein Zehntel Volt erhöhen.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Abonnent
![]() |
![]() ja hab ich
![]() beide speicher einzelnd und einmal die bänke vertauscht sorry hätt ich genauer schreiben können
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Hast du die aktuelle Version von Memtest (4.0)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|