![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() |
Hallo allerseits,
Vorneweg - ich kenn' mich zwar bei PCs IMHO recht bis sehr gut aus, bin aber bezüglich Netzwerke ein absoluter 'Frischling', deshalb meine Frage an die Wissenden hier: Mein PC geht (mittels Netzwerkkabel) über eine Fritzbox mit inode xDSL ins Internet und die demnächst zu kaufenden Teile von Unterhaltungselektronik (BluRay-Player, vermutlich PS3 sowie Mediaplayer wie z.B. Popcorn Hour und eventuell auch der neue TV) sollen natürlich auch Internetzugang bekommen und auch auf Musik/Fotos/Videos usw. auf dem PC zugreifen können. Da ich keine Kabel quer durch die ganze Wohnung verlegen möchte (PC steht nicht im Wohnzimmer), sollte die Anbindung an die FritzBox kabellos per WLAN erfolgen. Liege ich da richtig, das das von mir gewünschte mittels eines WLAN-Access-Point wie z.B. dem Gerät hier http://geizhals.at/a401563.html umgesetzt werden kann? Also alle netzwerkfähigen Multimedia-Geräte im Wohnzimer mittels Kabel an den Access-Point - der überträgt per WLAN an die FritzBox - von dort können die Geräte ins Internet bzw. kann mit dem PC auf sie zugegriffen werden? Liege ich richtig oder brauche ich da was anderes dazu um das umzusetzen? Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe!
____________________________________
Ciao, Robert ![]() --- UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768 My sysProfile ! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
Warum so kompliziert? Die PS3 hat WLAN integriert, warum brauchst dann den Popcorn? Weil die PS3 kann Inhalte direkt vom PC streamen, ich habe alle meine Filme/Musik/Foto`s auf einem NAS und die PS3 streamt das einwandfrei übers WLAN.
Fernseher direkt an die PS3 per HDMI und ab geht die Post.
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() |
Hi,
Hmmmmm, stimmt ja - die PS3 kann ja WLAN von Start weg! Das wäre also recht einfach.... Und wenns ein 'normaler' BluRay-Player wird, ist das dann mit dem WLAN-Access-Point so richtig? Danke jedenfalls!
____________________________________
Ciao, Robert ![]() --- UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768 My sysProfile ! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
hmmm so habe ichs ehrlich gesagt noch nicht probiert! Also die einfachste Variante wäre wenn der BlueRayer auch von Haus aus WLAN unterstützen würde, und glaub mir das Streamen is wirklich absolut cool.
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() |
also folgendes.
mal überprüfen, ob nicht deine fritz box in wirklichkeit eh ein access point bereits ist. da gibt es solche modelle. wenn das der fall ist hast du fast schon gewonnen. ich habe zu hause halt einen d-link router (was bei dir die fritz box sein kann, sofern eben wlan unterstützt wird) daran angehängt sind - eine nintendo wii - eine philips wac7000 mp3 stereoanlage mit eingebauter festplatte (integrierte wlan unterstützung) - eine philips was7000 stereoanlage nur zum streamen von der festplatte - ein blu rayplayer. der allerdings über ethernet bridge und steckdose funktioniert siehe http://www.amazon.de/Allnet-Powerlin...0595224&sr=8-2 aber es funktioniert einwandfrei. ob es mittlerweile blu ray mit wlan gibt, ist mir nicht bekannt. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventur
![]() Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700
|
gibts eine gute info-seite über die möglichkeiten der ps3 als multimediacenter?
|
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Senior Member
![]() |
Hi,
Zitat:
Unterhaltungselektronik per Kabel an den Accesspoint - von dort per WLAN an die FritzBox - und von der gehts per Kabel an den PC... Aber wahrscheinlich sind meine Überlegungen dazu nun eh obsolet - nach der Preissenkung wird es wohl sowieso eine PS3 Slim werden, ich warte nur die ersten Testberichte ab, ob eh nix verschlimmbessert wurde! Der BluRay-Teil der PS3 wurde bis jetzt ja in den meisten Tests gelobt und die PS3 selbst funktioniert ja IMHO sowieso auch als MediaCenter. Da sie ja WLAN bereits onboard hat, sollte ich dann damit auskommen. Mal sehen....
____________________________________
Ciao, Robert ![]() --- UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768 My sysProfile ! |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Elite
![]() |
meines wissens kannst du nicht access point mit access point verbinden. sondern du brauchst einen repeater dazwischen, der das signal in der reichweite verlängert.
der hat allerdings den nachteil, daß er nur mit halber bandbreite arbeitet, da er ja in beide richtungen senden muß. was die ps3 betrifft, ich hab selber keine, aber aus dem bekanntenkreis ist folgendes zu erfahren. blu ray einwandfrei, inklusive ton. die alten waren mit update sogar bd 2.0 fähig, die neuen gehe ich davon aus sind das sowieso. also, solltest du damit dann das auslangen finden. lg robert |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Senior Member
![]() |
Hi allerseits,
Soooooo - nun habe ich noch ein bißchen weiter gestöbert zu diesem Thema, das ich ja angefangen habe.... Nur nochmals zur Auffrischung: Momentane Situation ist bei mir so, das der PC per Kabel an der Fritzbox hängt und von der gehts ins Internet. Nun sollen auch noch zukünftig die Unterhaltungselektronik-Geräte aus dem Wohnzimmer (TV, SAT-Receiver, PS3, eventuell ein Mediaplayer) an den PC bzw. ins Internet gehängt werden. Da ich mich netzwerkseitig zu einem DAU zählen muss, habe ich zuerst in ein paar Foren gestöbert und dachte zuerst an einen Accesspoint im Wohnzimmer, an den per Kabel die Geräte angedockt werden und die Verbindung zur Fritzbox dann per WLAN hergestellt wird, da ich keine Kabel durch die ganze Wohnung legen möchte. Allerdings kommt da halt das leidige Problem mit WLAN (nicht stabile Verbindung usw.) zu tragen - darum habe ich noch einen Tipp bekommen, den ich von den Experten hier quasi 'abgesegnet' haben möchte... ![]() Mir wurde gesagt, wenn ich keine Kabel legen will, soll ich einfach die Geräte im Wohnzimmer an einen Switch hängen und diesen per dLan an die Fritzbox verbinden!? Was sagen die Kundigen hier zu dieser Möglichkeit? Steckdose für dLan hätte ich praktisch genau neben der Fritzbox und die Kosten sollten sich auch in etwa dem gleichen Bereich wie bei der ersteren Lösung bewegen... Danke nochmals für Eure Hilfe!
____________________________________
Ciao, Robert ![]() --- UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768 My sysProfile ! |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Senior Member
![]() |
Hi,
Zitat:
PS3MediaServer http://code.google.com/p/ps3mediaserver/ Das Programm wandelt alles, was die PS3 von Haus aus nicht verdaut, on-the-fly so um, damit die PS3 damit umgehen kann....
____________________________________
Ciao, Robert ![]() --- UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768 My sysProfile ! |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|