![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 43
Beiträge: 367
|
![]() Hallo suche folgendes Programm (Freeware) wenn möglich:
Das Programm sollte mir den Win XP Product key, den Rechnernamen und die wichtigsten Hardware sachen auflisten (CPU, RAM, HDD). Ich will in unserem Netzwerk eine "Art Inventur" der Workstations machen. Kann mir wer weiterhelfen?
____________________________________
mfg JTK |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() http://www.chip.de/downloads/EVEREST..._13012871.html
oder http://www.chip.de/downloads/SiSoft-..._12998086.html
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Wie holzi schon schrieb, die beiden sind gut, ich mag Everest lieber.
Ich könnte Dir noch Fresh Diagnose vorschlagen, zeigt auch sehr vieles an, die Menus, der deut. Version, sind aber gewöhnungsbedürftig. Man muß sich zwar einen Code holen, das Progi ist aber Freeware. Kannst ja mal testen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 43
Beiträge: 367
|
![]() Danke für die Hinweise, die muss ich aber alle installieren oder? Gibt auch eines Ohne Installation?
____________________________________
mfg JTK |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Schaut toll aus, spunz! Aber wie kommt es zu dieser Masse an Info über Clients, ohne auf den Clients irgendwas zu installieren? Interessiert mich rein technisch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() |
![]() die genannten infos kann man einfach über wmi remote abfragen. natürlich muss man nicht gleich ein monster wie ocs-inventory oder open-audit installieren - ein script kann für den schnellen bedarf die selben daten liefern:
http://blogs.technet.com/heyscriptin...formation.aspx noch ein link zu open-audit (ehm. winventory): http://www.open-audit.org/server.php |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Hmm. Dass das bei Windows mit wmi geht, hätte ich eigentlich schon mal gehört, aber ich dachte nicht daran, weil ja dort ausdrücklich auch macs und linux-clients unterstützt werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ja mei, da gibts halt ein eigenen agent und lokal laufende scripte dafür
![]() bei ocs-ng ist auch ein entsprechendes tool dabei um den agent (oder andere software) zu verteilen. damit bleibt man auf aktuellen stand.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ok, danke, jetzt kann ich mir das vorstellen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|