![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Hallo an alle,
mich beschäftigt seit einiger Zeit folgendes: Meine Freudnin ist öfter mal bei mir, und spielt über mein Notebook World of Warcraft. Da ich kein Fernsehtyp bin, nehme ich mir immer mein altes und spiele ebenfalls, allerdings alte Spiele, da die Leistung für andere neuere Spiele nicht ausreicht. Jetzt hatte ich die Idee: Es müsste so gehen, dass meine Freundin auf dem Notebook WoW spielt, und ich ebenfalls ein Spiel über das Notebook laufen lasse, es aber auf dem Display, auf dem anderen, sehe und spielen kann. Ist sowas möglich? Wenn ja, was brauche ich dafür und wie stelle ich es ein. Bin für alle Vorschläge dankbar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Abgesehen davon, dass das Notebook niemals die Leistung bietet, um 2 Spiele gleichzeitig vearbeiten zu können ist es technisch nicht möglich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() |
![]() Ok, danke für die schnelle Antwort
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Abgesehen davon, dass das Notebook niemals die Leistung bietet, um 2 Spiele gleichzeitig vearbeiten, warum sollte das über remotedesktop in einer vm nicht möglich sein?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|