![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Verwende einen Linksys WAGS als Gateway im Obergeschoß.
Mit ihm verbunden ist ein WRT54G, als Accesspoint konfiguriert (ohne DHCP) im Keller, der eine Antenne nach außen in den Hof führt. Zusätzlich versorgt dieses Gerät: 1. einen PC in einem Zimmer im Erdgeschoß 2. einen Farb-Laser- Netzwerkdrucker 3. einen AV-Netzwerkplayer im Wohnzimmer und nun möchte ich noch einen NAS-Speicher dranhängen. Ein Port ist aber für die Zuleitung vom Gateway-Router belegt. Frage: (Wie) kann ich beide Router konfigurieren, dass der "Internet"-Port am Accesspoint als Zuleitung funktioniert und ich die 4 Ports für die Geräte nutzen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Trashtroll
![]() |
![]() Folgende Konfigurationen sind möglich:
1. WRT54G als Gateway direkt am Internet verwenden NT: Eventuell Geräte die am WAGS angeschlossen sind haben keinen Anschluss mehr. 2. WRT54G zuleitung am Internet anschließen und ein 2. Sub-Netz einrichten: NT: Geräte die direkt am WAGS hängen sehen die Geräte die am WRT54G hängen nicht 3. WRT54G mit alternativ-Firmware rennen und den Internet-Anschluss direkt zu den anderen 4 Anschlüssen verbinden. Punkt 3 ist allerdings nicht mit allen Versionen vom WRT54G möglich. Müßte entweder V1 - V4 oder ein GL sein.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Warum nicht einfach einen kleinen 4- oder 5-Port-Switch dazuhängen, dann kann man in Zukunft eine putzige NAS-Farm aufbauen.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() ZombyKillah schrieb: "Punkt 3 ist allerdings nicht mit allen Versionen vom WRT54G möglich.
Müßte entweder V1 - V4 oder ein GL sein." Es ist ein GL V4.30.07: Welche Alternativ-Software empfiehlst du? FranzK schrieb: "... 4- oder 5-Port-Switch dazuhängen ..." Ich will nicht noch ein weiteres (stromabhängiges) Gerät im Keller haben. Geändert von professore (18.04.2009 um 09:20 Uhr). Grund: Irrtum |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Ja!- Geschafft! - Seit gestern läuft dd-wrt auf meinem WRTGL und hat alle meine Konfigurationswünsche erfüllt.
Danke für die Tipps |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|