![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo, ich möchte mit dem Divx Player mkv Dateien abspielen - Doch wenn ich was abspielen will kommt das Bild und die Meldung Sie benötigen ggf. einen zusätzlichen Audiodecoder um den Sountrack diesr Datei abzuspielen!
Diese Datei enthält einen TRack im DTS Audio Format Code 8193. Sie müssen ggf. einen Direct Show Decoder für dieses Audio Format installieren, damit sie den Sountrack dieser Datei hören können. Was muss ich da genau installieren ? Das selbe kommt auch mit Dolby AC3 Audio Format
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() |
![]() Guten Tag der Herr / die Herren!
Dieser Fragestellung von DerDriver möchte ich mich gerne anschließen. Habe zwei *.mkv-Dateien (HD-Rips), die beim Abspielen mit a) VLC b) SMPlayer c) The Core Mediaplayer total "ruckeln", bzw. ich denke es werden Bilder übersprungen. Wenn ich zB. dem SMPlayer verbiete, Bilder zu überspringen, laufen die Dateien flüssig, aber der Ton schreitet viel zu schnell voran! Nach der Installation des neuen DivX 7 - Pakets werden nun zwar mit d) WMP 11 sowie e) DivX-Player die Dateien sauber und ohne "ruckeln" wiedergegeben, allerdings ohne Ton. Gleiche Fehlermeldung wie bei DerDriver beschrieben hat: -Code 8192 > scheint wohl die Installation des AC3-Codecs Abhilfe zu schaffen -Code 8193 > Keine Ahnung was hier helfen könnte!!! (Es geht mir eigtl. nur um das Problem mit "Code 8193", das andere hatte ich mir bereits angeschaut obwohl es ziemlich nervig war. Die Datei ist übrigens knappe 6,7 GB groß, könnte das noch eine Rolle spielen? Eigentlich nicht mA...) Kann aber mA nach nichts weltbewegendes sein, da ja die unter a) - c) genannten Player KEINERLEI Probleme mit der Tonwiedergabe haben.. > ? Ein Codecpack wie K-Lite möchte ich nur ungern installieren. Muss doch eine recht simple Lösung für dieses Problem geben, wenn mich mein Gefühl nicht täuscht!!! Im Voraus tausend Dank an alle die uns beiden zu helfen wissen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kropfing
Beiträge: 222
|
![]() Hi,
erlaubt einem Unwissenden eine Frage aus reiner Neugier. Was ist der tiefere Grund, warum MKV ausgerechnet mit dem DivX-Player wiedergegeben werden soll? Gruss Josef. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() |
![]() Wie sich aus meinem Beitrag ergibt, sind DivX-Player und WMP 11 die einzigsten, die das Matroska-Format "ruckelfrei" wiedergeben - daher!
Meine oben genannte Liste nennt alle allgemein als gut bekannten Player! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() |
![]() Hi,
eine detailliertere Google-Recherche ließ mich auf folgendes stoßen: http://board.gulli.com/thread/972630...-hohe-bitrate/ @ DerDriver: Auf jeden Fall hilfreich, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Trashtroll
![]() |
![]() Also, ich habe viele mkv files.
Hatte nie ein Problem, aber der einzige player von euch, den ich kenne ist der VLC und WMP. Aber verwenden tu ich den Media Player Clasic. Ist beim Kazaa lite codec pack dabei. Mit dem hatte ich fast noch nie probleme ... mit irgendeinen Codec davon hatte ich mal probleme ... aber ich weiß nicht mehr welcher das war. P.s.: WMP 11 ... ich mag Ihn einfach nicht. Keine ordentliche Playlistverwaltung, etc. Ich will keinen player, der beim starten zunächst irgendwelche Internet-Web-Sites öffnet. Daher habe ich nach WMP 9 den Player nie wieder aufgerufen.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kropfing
Beiträge: 222
|
![]() @HolK
Danke für die Antwort, da ich aber immer etwas dazu lernen möchte, ersuche ich, wenn du es auch mit Ton geschafft hast, um Bekanntgabe, unter welchen Voraussetzungen MKV dann mit Bild und Ton im DivX-Player völlig einwandfrei läuft. Gruss Josef. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Also ich nehme einstweilen den VLC Player 0.96. Hatte vorher den 0.86 installiert da den die Dream lieber mag - nur der 0.86er kann halt keine MKV abspielen - der 0.96 kann sie aber abspielen.
Doch muss ich sagen das der Divx Player doch ein besseres Bild liefert als der VLC.
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo DerDriver,
es gibt bereits VLC Ver. 0.9.8a, siehe: http://www.videolan.org/vlc/download-windows.html Die Version 0.9.7 war nicht zu empfehlen, hatte Bugs.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() hmm, also ich benutze für MKVs nur den Media Player Classic - Home Cinema. keine probleme mit ruckeln oder ton. Auch der KMPlayer macht keine probs. VLC macht bei mir probs wenn man mehrmals hintereinander vorwärts oder rückwärts klickt, sollte man mal nen teil aus nem film suchen.
Classic http://www.chip.de/downloads/Media-P..._28795210.html KM http://kmplayer.softonic.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|