![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Hallo, liebe Linux-Fans!
Es ist soweit: da ich voraussichtlich im Laufe der nächsten 2 Wochen meinen neuen PC bekommen werde (*freu*), habe ich mir gedacht: installierst gleich mal neben dem obligaten Windoof auch noch irgend eine Linux-Distri. Fix entschieden habe ich für Ubuntu (zu 90%) bzw Kubuntu (zu 10%). Beide Live-CDs der Versionen 8.04 kenne ich bereits. Und zusätzlich habe ich jetzt mal spaßeshalber auf meinem neuen Netbook die Version 8.10 von Ubuntu erfolgreich installiert, parallel zu Win-XP Home SP3. Ging erstaunlich easy von der Disk ... ![]() So weit, so gut. Jetzt stellt sich mir nur die Frage: wie lerne ich Ubuntu (bzw Linux) am Besten kennen? Stöbern im iNet bei diversen Foren ist mir letztendlich zu mühsam, also dachte ich mir, ich kaufe mir ein gutes Fachbuch - was den Vorteil hat, dass es aus Papier gemacht wurde und man sich mit einem Schreibgerät selber Notizen machen bzw wichtige Stellen mit PostIt-Markern versehen kann. Die Nachteile (z.B. Eselsohren oder auch Kaffee- oder Colaflecken) nehme dabei schweren Herzens in Kauf. ![]() Nur: Welches Buch ist für einen Linux-Dummy wie Meinereiner geeignet, um den Umstieg möglichst problemfrei zu bewältigen? Irgendwie wäre es für mich perfekt, wenn hierbei immer wieder Vergleiche zur Windoof-Ecke angestellt würden. Danke für jedwede Vorschläge. PS: Sollte ich besser die Version 8.04 oder doch schon die 8.10er installieren?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Welches Buch ist für einen Linux-Dummy wie Meinereiner
Gibts diese für Dummies reihe aus dem Franzis verlag nimmer (sind gelb/schwarz) Waren wirklich watscheneinfach aufgebaut! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
verXENt
![]() |
http://www.kofler.cc/linux8.html
Ubuntu 8.10 (64-Bit). Habe es vor einigen Tagen auf meinen Test PC installiert und bin (fast) begeistert. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Addison Wesley für einen Neueinsteiger-durchaus fundiert aber a bisserl ein Hartes Brot für Leute in meinen Alter (und a bisserl Älter) Philipp!
![]() |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.10.2008
Alter: 49
Beiträge: 155
|
Hallo!
Falls du Interesse an Open Books hast, dann würden diese Bücher für dich vielleicht interessant sein: http://www.oreilly.de/german/freebooks/runux5ger/ http://www.oreilly.de/german/freeboo...ux_wegIVZ.html Sind zwar schon etwas älter die Bücher, aber is mal ein Basiswissen. Das wäre dann schon ein wenig aktueller: http://openbook.galileocomputing.de/ubuntu/ Video2Brain finde ich auch nicht schlecht, zumindest einige davon. grüsse, jellyfish |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
@Phillip: Danke für den Link - Gilt die Qualität auch für die Ubuntu-Variante des Buches?
@jellyfish: Danke auch Dir für die Links - letzteres habe ich mir eh auch schon besorgt, aber wie geschrieben: ich bin nicht der dicke Freund von elektronischen Büchern. Da lässt sich schwer was mit dem Leuchtmarker markieren oder auch mal seine Gedanken hinzuschreiben ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.10.2008
Alter: 49
Beiträge: 155
|
Versteh ich sehr gut, geht mir nicht anders.
War nur eine Anregung hineinzugucken und festzustellen, obs einem zusagt oder nicht. Kaufen kann man es ja immer noch. Zumindest kann man so im Voraus schon werten, ob das Buch wirklich hält, was die Zusammenfassung verspricht.Ist ja leider nicht immer so. Ansonsten ist auf jeden Fall der Kofler zu empfehlen und da hast dann lang was zu lesen ![]() grüsse, jellyfish |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
Als gelegentlicher Verwender muss ich sagen, dass man auf der Anwendungsebene heute so gut wie gar keine Zusatzkenntnisse braucht. Und was man nicht gleich begreift, findet man bei Ubuntu in der Hilfe oder im Wiki. Das war nicht immer so. Das mit dem systematischen Durcharbeiten von Unterlagen ist so eine Sache. Mir geht nach einiger Zeit immer die Motivation verloren. Ich stehe eher auf "learning by doing".
In diesem Sinne werde ich mir (trotzdem?) diese neuen Bücher anschauen. Auf der verlinkten Seite finden sich im Rahmen weitere Linux-Links. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Tux Fan
![]() |
Servus Satan_666
ich hab mit vor kurzem das von Philipp empfohlene Buch zugelegt und kann es nur empfehlen. Allerdings nur wenn du dich wirklich mit der Materie Linux beschäftigen willst. Wenn du nur einfach unter Gnome "werkeln" willst brauchst du kein Buch, du wirst dich auf dem Gnome Desktop sicher sofort zurechtfinden, kannst mir glauben.
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Danke für die Wortspenden ...
@Schappenberg: Wie ich ganz oben geschrieben habe, habe ich ja bereits Ubuntu am Netbook installiert - und so vom ersten Werkeln her ist es tatsächlich nicht schwierig mit der grafischen Oberfläche. Nur will ich jetzt halt ein bisserl mehr darüber wissen. Ich denke, ich werde mal auf den Erscheinungstermin für dieses Buch warten: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI.../michaelkofler
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|