WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2008, 16:46   #1
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard TERRATEC Grabster AV 400 MX

Der TERRATEC Grabster AV 400 MX interessiert mich. In einem Testbericht wurde allerdings die Speicherung des Tones in MPEG-Audio Format als Negativum erwähnt. Was ist daran negativ im Vergleich zu MP3, nur ein Speicherumfang? Oder kann mir jemand eine gscheitere Lösung als die TERRATEC Grabster AV 400 MX empfehlen? Danke im Voraus für eure Tipps. Fredi
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 22:02   #2
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

Hallo
Wir verwenden das Gerät im Büro, um Videos auf den PC zu sichern.
Allerdings nicht mit der mitgelieferten SW, sondern mit einem kleineren Programm von TerraTec.

Funktioniert bisher ohne jegliche Probleme.
Also ich könnte nichts Negatives über das Teil sagen...
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist...
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 22:26   #3
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Das hört sich gut an. Ist die mit gelieferte MAGIX Version nicht zu gebrauchen. Im Prinzip reicht mir auch AVIdemux, ich zerteile die Viedeos nur und schneide Mist raus. LG Fredi
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 22:42   #4
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

Bei uns war eine Ulead Version - ich glaube die 8. - dabei. Nicht zu gebrauchen....

Als Endprodukt haben wir ein .mpg, also brauchst avidemux nicht wirklich....
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist...
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 01:13   #5
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Ja, mit ULEAD hab ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Aber MAGIX kenn ich von einem Freund, das funkt recht gut. Und darf ich dich noch fragen was das von mir erwähnte Negativum mit dem MPEG-Audio anstelle von MP3-Audio bedeuten soll. Ist MPEG-Audio i.V.m. Video nicht so gut wie PM3? LG Alfred
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 08:58   #6
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

wie gesagt, wir nehmen nur als .mpg auf, das ist ja der Audio-Stream gleich enthalten...
getrennt habe ich Video und Audio noch nicht.
Dafür hatten wir aber auch bis dato noch nie Probleme, wenn wir davon z.B. eine DVD erstellten.
Auch Mitschnitte von TV waren bis dato noch kein Problem...
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist...
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 09:04   #7
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Martens, danke für deine Infos. Ich hol mir das Ding heute vom Händler. LG Fredi
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 09:25   #8
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

Denk aber auch an ein Cinch-Kabel.
Wir haben damit die besseren Ergebnisse als mit S-Video und ich weiß nicht, ob so ein Kabel inkludiert ist....
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist...
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 09:30   #9
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von martens Beitrag anzeigen
Denk aber auch an ein Cinch-Kabel.
Wir haben damit die besseren Ergebnisse als mit S-Video und ich weiß nicht, ob so ein Kabel inkludiert ist....
Danke für den Hinweis - Cinchkabel ist bei meinem Camcorder dabei. LG Alfred Dummerweise muss ich den Grabster ja nur kaufen weil beim Camcorder der Digitalausgang(firewire) defekt ist. Der USB-Ausgang funkt, da ist aber die Auflösung sehr schlecht. Dabei ich mit der Cam max. 3 Filme aufgenommen und dann für einige Jahre ins Kastl gelegt.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag