![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() Beim Schließen von Windows Media Player 11 und Winamp unter XP SP 3 kommt dauernd die Fehlermeldung
http://www.bilder-hochladen.net/file...-f-jpg-nb.html was bedeutet die und wie schalte ich die aus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Ich fürchte, dass man Fehlermeldungen nicht einfach abschalten kann. Auch ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht (Excel 97 wirft bei SP3 beim Beenden plötzlich eine Fehlermeldung; 10 Jahre ging es ohne Fehlermeldung, bis SP3 kam). Allerdings sollte der Windows Media Player eigentlich keine Probleme machen...
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() die ereignisanzeige sagt
DetailsProduct:Windows Operating SystemID:4097Source:DrWatsonVersion:5.2Symbolic Name:MSG_CRASHMessage:The application, %1!s!, generated an application error The error occurred on %2!s!/%3!s!/%4!s! @ %5!s!:%6!s!:%7!s!.%8!s! The exception generated was %9!s! at address %10!s! (%11!s!) ExplanationThis message is for informational purposes only. User ActionNo user action is required. und wenn man auf den fehler klickt bei der ereignisanzeige Die Anwendung "C:\Programme\Winamp\winamp.exe" hat einen Programmfehler verursacht. Datum und Zeit des Fehlers: 01.11.2008 um 00:12:14.687 Ausnahme: 80000007 an Adresse 00000000 (ntdll!KiFastSystemCallRet) Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() bei mir kamen immer solche Fehler allerdings bei games aber auch beim Win Media Player. Hab memtest gemacht <-ramfehler, dann ram ausgetauscht und keine Fehler mehr in sicht.
____________________________________
Alle Kinder hüpfen um den Galgen, nur Siglind schaukelt im Wind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Fehlerhaftes Posting! Bitte löschen.
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() na super
wie macht man einen ram test um zu sehen ob ram hin ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Mit einer Boot-CD, auf der sich MemTest befindet (liegt oft Computerzeitschriften bei). Ansonsten MemTest auf eine Boot-Diskette kopieren und laufen lassen.
Wenn der Fehler aber nur beim Schließen von Programmen auftritt, hat er mit 99,9%-Wahrscheinlichkeit nichts mit dem Speicher zu tun. ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() mem test boot cd? hä?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Bemühe die forumsuche->memtest
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|