WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2008, 12:51   #1
klosterfrau
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 107

Mein Computer

Standard Red Bull jetzt auch in France

Wie es gestern aus dem Pariser Finanzministerium hieß, haben Wirtschaftsministerin Christine Lagarde und der Gründer der Salzburger Firma, Dietrich Mateschitz, am Freitag ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet.
Im Gegenzug für diese "unmittelbare Verkaufsgenehmigung" hat sich die Firma verpflichtet, eine Klage gegen den französischen Staat zurückzunehmen, mit der Red Bull das Verkaufsverbot der französischen Sanitätsbehörden angefochten hatte.

na toll.
klosterfrau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 13:46   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Wäre interessant zu wissen, warum sich Frankreich gegen "Red Bull" wehren wollte und was sie als "offizielle Begründung" dazu angeben ?
Ich meine, es gibt ja viele ungesunde Dinge, nur irgendwas muss sie an dem Getränk ja so gestört haben, daß sie es für inakzeptabel gehalten haben ?

Ehrlich gesagt, ich kann mir gar nicht vorstellen, daß in Frankreich ALLE Energy-Drinks verboten sind.
Es muss wohl irgendwas besonders böses an Red Bull sein ?

Andererseits werden die Franzosen wohl erkannt haben, daß bei der Klage peinliche Details ans Licht gekommen wären ...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 15:41   #3
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

in Frankreich gilt/galt Taurin als Medikament
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 19:43   #4
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 40
Beiträge: 773


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Wäre interessant zu wissen, warum sich Frankreich gegen "Red Bull" wehren wollte und was sie als "offizielle Begründung" dazu angeben ?
Ich meine, es gibt ja viele ungesunde Dinge, nur irgendwas muss sie an dem Getränk ja so gestört haben, daß sie es für inakzeptabel gehalten haben ?

Ehrlich gesagt, ich kann mir gar nicht vorstellen, daß in Frankreich ALLE Energy-Drinks verboten sind.
Es muss wohl irgendwas besonders böses an Red Bull sein ?

Andererseits werden die Franzosen wohl erkannt haben, daß bei der Klage peinliche Details ans Licht gekommen wären ...

die wahrheit ist, dass franzosen einfach sitzpi**er sind.. wär ja nicht das erste mal das frankreich vorm europ- gerichtshof wegen solchen aktionen landet.. die franzosen sind ja die ersten die laut aufschrein wenns um verbesserungen über abkommen und gesetze in der eu geht und machn brav vorschläge, halten sich aber selten selbst daran indem sie heimische märkte subventionieren und handelsbarrieren für ausl. unternehmen einführen.. denk mal das dürft bei red bull nicht anders gwesen sein
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag