WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2008, 15:38   #1
Pianoman
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 73


Standard Zuverlässiges NAVI für Österreich gesucht

Hallo!

Ich bin Musiker und somit berufsbedingt quer durch Österreich unterwegs.
Deshalb suche ich nun ein Navi, das:

1.) mich zuverlässig, schnell und absturtzfrei von A nach B bringt
2.) dabei eine bestmögliche Route berechnet
3.) auf Abweichungen von der Route so schnell wie möglich reagiert und einen neuen Weg berechnet.
4.) Vernünftig mit TMC(Pro) umgehen kann.

Kartenmaterial primär für Österreich.
Eingebaute BT-Freisprecheinreichtung wäre sehr gut, aber kein absolutes Muss.


Spielereien wie mp3, jpg o.ä. sind mir völlig egal, mir geht's rein um die Navigation.

Preis: max 400€

Im Grunde bin ich bei folgenden Geräten gelandet:

TomTom 720T/920T
Falk N240L Europe
irgendein anderes Falk-Gerät..wenn empfehlenswert. Hab nur vom diesem am meisten gelesen, auch die anderen Serien sehen interessant aus.

Meine Meinung basiert primär auf Test von Magazinen sowie vom ÖAMTC.

Was sagt ihr dazu, welches Gerät würdet ihr empfehlen? Hat jemand bessere Vorschläge?

Mit bestem Dank im Vorraus,
Ronald
____________________________________
Jazzband gesucht?
www.melange5.com
www.sedlaczek.net
Pianoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 16:04   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

gegen tomtom gibts nichts schlechte zu sagen, zum navigieren reicht aber das billigste modell
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 15:37   #3
Pianoman
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 73


Standard

Hallo!

DANKE für eure Antworten! Es ist echt schlimm, es gibt wirklich über jedes Navi Personen, die es loben und andere, die es verfluchen.

Von Sony möchte ich persönlich Abstand nehmen, ich hatte schon zuviele Probleme mit der Firma.

Zitat:
Zitat von rev.pragon Beitrag anzeigen
Von Falk hab ich nicht wirklich viel gutes gehört. Konnte mich selbst noch nicht davon überzeugen. Benutze selber ein Garmin und bin eigentlich zufrieden damit. Nur das mit dem KArtenmaterial find ich ein bissl fies, aber sonst ists ok.
Was ist "das mit dem Kartenmateriel"?

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
gegen tomtom gibts nichts schlechte zu sagen, zum navigieren reicht aber das billigste modell
Dachte ich auch, war schon knapp davor, mit das 720T zu bestellen (bis Amazon den Preis um 30€ erhöht hat).
Laut ÖAMTC Test hat es aber eine schlechtere Routenführung als das Falk, dafür bessere Karten.

Hier die ÖAMTC Ergebnisse:
http://www.oeamtc.at/netautor/html_s...07/gesamt.html
____________________________________
Jazzband gesucht?
www.melange5.com
www.sedlaczek.net
Pianoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 10:33   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von Pianoman Beitrag anzeigen
Hallo!


Laut ÖAMTC Test hat es aber eine schlechtere Routenführung als das Falk, dafür bessere Karten.

Hier die ÖAMTC Ergebnisse:
http://www.oeamtc.at/netautor/html_s...07/gesamt.html

Weis nicht was von solchen tests zu halten ist. Ich hab ein "uraltes" tomtom one. Ich hol das teil aus dem handschuhfach und und innerhalb von 30sek. hat es eine satverbindung, ich tipp eine route ein und wenige sekunden später kann ich loslegen. Ich komm aus einem tunnel raus und keine 10sek danach hat es wieder eine satverbindung. Was schwierig am anbringen eines saugnapfes ist weis ich nicht, meiner pickt seit ich das teil gekauft hab an der windschutzscheibe und ist noch nie abgefallen. Wo ich den test zustimmen muss ist bei der kurzen akkulaufzeit.

Warum die routenberechnung schlecht sein soll ist in dem test nicht begründet ich kanns bei meinem nicht nachvollziehen.

Letztendlich verwendet man ein navi ja wenn man sich nicht auskennt, dann zählt das man ans ziel kommt und nicht irgendein schleichweg. Klar wenn man die strecke kennt scheint die die routenberechnung manchmal eigenartig. Gilt aber für alle navis. An grobe fehler kann ich mich aber nicht erinnern.

Schwer tut sich der tomtom mit den in wien üblichen, nicht nachvollziehbaren, linksabbiegeverboten.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 21:44   #5
snake22
Veteran
 
Benutzerbild von snake22
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381


Standard

Jo, Garmin soll auch recht gut sein.


Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
Weis nicht was von solchen tests zu halten ist. Ich hab ein "uraltes" tomtom one.

...

An grobe fehler kann ich mich aber nicht erinnern.
Habe auch das Tomtom One (3rd Edition DACH) und bin auch sehr zufrieden damit. So weit weg bin ich noch nicht damit gefahren, also benutze es derzeit nicht sehr oft, denn in der Nähe kenne ich mich sowieso aus. Die Größe ist sehr praktisch, wie ich finde, reicht auf jeden Fall aus und verdeckt nicht viel Sicht, jetzt, wo ich es habe, würde ich eigentlich sagen, dass es so besser ist als mit einem größeren Display.

Bezüglich Fehler kann ich aber sagen, dass es in der Routenberechnung eine Straße mit einbezogen hat, die jetzt auch befahrbar ist, es aber noch nicht war, als ich das Navi neu hatte, hier war sie aber bereits eingezeichnet als befahrbar. Nur wenn ich beim Kreisverkehr wo abbiegen soll, wo abgesperrt ist, ist das etwas blöd. Natürlich gut für jetzt, weil sonst würde ich jetzt Umwege fahren müssen, wenn die nicht mit einbezogen ist, aber solange sie nicht offen ist... Wäre vielleicht gut, wenn solche Straßen, deren Verlauf im Vorhinein bekannt ist, vielleicht schon eingezeichnet wären, aber zB grau hinterlegt oder so, dass sie eben noch nicht befahrbar sind, mit einem kurzen Internetupdate wird sie dann eben freigeschalten, wäre kein großes Problem meiner Meinung nach, aber bitte...
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
snake22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 01:36   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

So, weil ich grad beim "CT" lesen bin und weil's € 400,-- kosten darf. Empfehle Dir den Artikel in der aktuellen Computerzeitschrift "CT" (8/2008) ab Seite 116!
Die meisten Pluspunkte bei der Streckenführung gab's da für den Garmin Nüvi 760 und dem Falk Marco Polo N240L.

Die meisten Pluspunkte insgesamt wieder für das Garmin Nüvi 760 um € 370,-- (Straßenpreis liegt meistens darunter) und dem TomTom Go 920T um € 420,--
Letzter erhielt bei der Streckenführung nur einen Pluspunkt, ist aber dem Garmin im Funktionsumfang um einen Pluspunkt überlegen.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 16:12   #7
Pianoman
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 73


Standard

Danke schön!
Hat auch jemand eine Meinung zu den Falk-Geräten?
____________________________________
Jazzband gesucht?
www.melange5.com
www.sedlaczek.net
Pianoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 17:16   #8
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Von Falk hab ich nicht wirklich viel gutes gehört. Konnte mich selbst noch nicht davon überzeugen. Benutze selber ein Garmin und bin eigentlich zufrieden damit. Nur das mit dem KArtenmaterial find ich ein bissl fies, aber sonst ists ok.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 21:33   #9
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Ich kann Dir das Sony Navi NV-U93T unbedingt empfehlen.

http://www.sony.de/view/ShowProduct....nal+navigation

Hab das gerade gekauft und bin begeistert. Preis ca. 320 (bei amazon).

Großer Touchscreen, super Display (welches kaum verschmutzt), TCM, Blitzwarnung, Karten für ganz Europa, alles incl. 24 Monate kostenlosem Update. bluetooth funkt einwandfrei mit meinem SE Handy.

Testberichte und Kundenberichte sind hervorragend.

Einzig wennst ein Auto hast, welches eine beheizte Frontscheibe (so wie bei Heckscheibe) hat, dann ist evtl. der GPS Empfang nicht gut.
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 08:04   #10
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

kann absolut nicht nachvollziehen was alle mit den riesen navis wollen. die riesen-displays verbauen dir nur noch mehr von der sicht.

btw: ich hab das garmin nüvi 360T und bin prinzipiell sehr zufrieden damit.
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag