![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.04.2008
Beiträge: 7
|
![]() Hallo!
Habe mir einen D-Link DSL-2740B Router gekauft und habe nun Probleme, damit ins internet zu kommen. Habe einen ADSL-Anschluss von Inode und hatte bisher eine SpeedTouch 510 in Verwendung. Die Verbindung vom PC zum Router funzt. Habe beim Router folgende WAN-Einstellungen gemacht: Benutername: laut Angabe von Inode Passwort: laut Angabe von Inode Servicename: Broadband Access (stand so im Speedtouch 510) Verbindungstyp: PPPoA VC-Mux MTU: 1500 Leerlaufzeit: 0 Minuten VPI: 8 VCI: 35 Vielleicht hat jemand so einen Router schon mal mit Inode verwendet und kann mir sagen, was ich ändern soll. Danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() ich hab ein avm fritz!box
und bei mir ists so: VPI:9 VCI:35 PPPoE
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.04.2008
Beiträge: 7
|
![]() Hallo zigeina. Danke für die Antwort. Hab's probiert, geht aber nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Du hast ein TA-Reseller Produkt von Inode (nicht entbündelt) und brauchst daher VPI/VCI 8.48
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.04.2008
Beiträge: 7
|
![]() Hallo bully, danke. Habe VCI: 48 gerade eingetragen und der Router zeigt jetzt an dass er online ist. Ins Internet komme ich allerdings immer noch nicht. Hab's mal mit einem ping versucht: ping 194.25.2.129 (soll lt. D-link-Mitarbeiter ein Server der Telekom sei). Bekomme aber immer eine Zeitüberschreitung....
D-Link schickt mir jetzt eine neue "noch inoffizielle" Firmware. Mal schaun ob's dann geht. Falls du noch andere tipps hast wäre ich sehr dankbar. Gruß Hubert |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Dazu musst du mir mehr über deine Clientkonfiguration verraten. Und den MTU-Wert des Routers würde ich auf 1492 setzen. Das wird aber das Problem nicht lösen, sondern das, das du erst nacher hättest, wenn einmal ein ping klappt.....
Mit Client meine ich am besten eine einfache Ausgabe von ipconfig/all.
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.04.2008
Beiträge: 7
|
![]() ipconfig / all
Windows_IP_Konfiguration Hostname: metspc Primäres DNS-Suffix: Knotentyp: unbekannt IP-Routing aktiviert: nein WINS-Proxy aktiviert: nein Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspeziefisches DNS-Suffix: Beschreibung: Attansic L1 Gigabit Ethernet 10/100/1000Base-T Controller Physikalische Adresse: 00-1D-60-73-FC-3F DHCP aktiviert: ja Autokonfiguration aktiviert: ja IP-Adresse: 192.168.1.4 Subnetmaske: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.1.1 DHCP-Server: 192.168.1.1 DNS-Server: 192.168.1.1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.04.2008
Beiträge: 7
|
![]() MTU hab ich schon auf 1492 gesetzt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Leider kenn ich dieses Modell nicht, und auch nicht welche Einstellmöglichkeiten es gibt. Du müsstest überprüfen, ob die Zuweisung einer dynamischen IP passt, ob die DNS-Server von Inode richtig eingetragen sind etc....
Leider hat dlink noch nie gscheit pppoa implementieren können, und ich hoffe für dich, dass sich diese Tradition nicht fortsetzt und du daher auf eine neue Firmware warten musst. Hilft dir zwar jetzt nichts mehr, aber mit jeder Linksys-ADSL2+Modem/Routerkombi wärst du jetzt schon online. Da genügen die oben beschriebenen Einstellungen definitiv. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.04.2008
Beiträge: 7
|
![]() Da bin ich wieder. Danke erst mal für eure Bemühungen mir zu helfen! Wir Hatten aber kein Chance: Es lag an der Hardware. Habe inzwischen von D-Link ein neues Gerät erhalten, angesteckt, eingestellt und schon ist's gelaufen.
MTU: 1400 VCI: 8 VPI: 48 Nochmals Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|