![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Hallo Forum
Ich plane einen PC zu bauen, welchen ich als DVD-Player und als SAT-TV-Gerät mit SoftPVR (aufnehmen per Software-Encoder) verwenden werde. Gewisse Komponenten habe ich schon: - 2x2GB Apacer DDR2 RAM - Intel Pentium Dual Core Processor E2160 - (60GB IDE Matxor HD) - (LiteOn IDE DVD-ReWriter) Jetzt bräuchte ich ein passendes und günstiges Mainboard dafür, vorzugsweise von Asus oder Gigabyte mit Intel-Chipsatz!! Da ich gehört habe, dass man diese CPU leicht 100% und mehr overclocken kann, will ich das natürlich auch machen, jetzt ist es eine 1.8GHz CPU, Ziel wäre 3.6GHz (oder 4.0GHz wenn es thermisch drin liegt). Also müsste das Mainboard über entsprechende gute OC-Eigenschaften verfügen!! Auch soll der RAM im DUAL-CHANNEL-Mode laufen können, auch das ist, so habe ich gesehen, bei günstigen Boards nicht immer gegeben. Die LW's oben habe ich in Klammer gesetzt, weil, die habe ich zwar, doch eben IDE und heutige Boards haben oft nur noch 1x IDE. Ich werde sicherlich keinen Master/Slave-Verbund in diesem System aufziehen!! Aber eventuell gibt es Boards, bei denen man ein IDE-Gerät parallel und gleichzeitig mit einem SATA-Gerät betreiben kann?? Sonst gibts dann halt komplett neue SATA-Laufwerke, kosten ja auch fast nichts mehr. Und noch was, da das ja so quasi ein Multimedia-Center wird, sollte der Onboard Sound auch nicht gerade grottenschlecht sein. Muss jetzt auch nicht gerade HD-Audio sein, aber gute Stereo-Qualität wäre schon erwünscht (Stereo reicht vollkommen). Ich bin schon gespannt auf Eure Vorschläge. Danke für die Info. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hero
![]() |
budget?
das x38 ds4 oder ds5 von gigabyte sind gut, oder das quad gt x38 von abit. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Vom Budged her würde ich sagen, 130€ als absolute Schmerzgrenze.
Ein X38er Board klingt zwar gut, doch ist das für eine E2160 nicht etwas Verschwendung?? Reicht da nicht auch ein P35 oder noch ein I9XX?? Ansonsten sieht dieses Board aber gut aus, etwas teurer halt (wenn die Schmerzgrenze 130€ ist, heisst das ja noch nicht automatisch, dass es dann auch gleich soviel sein muss ).Abit.... Ist das nicht die Billig-Version Asus, oder war das ASRock?? Dann doch schon lieber direkt ein Asus Board. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Am liebsten wäre mir ja schon ein ASUS-Board, habe nun 5 PC's mit Asus Boards gehabt, hab aber nie ein Problem damit gehabt.
Auch die Asus-Website ist gut, langsam zwar, aber dafür bekommt man dort wirklich für jedes Board alles. Wie sehen denn die OC-Eigenschaften des ASUS P5K, PCX, P35 FSB1333,Audio,1394,GLAN aus?? Spricht etwas gegen dieses Board?? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Speedtouchfreak
![]() |
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Das sieht auch gut aus, am Schluss, ich sehs schon kommen, kann ich mich nicht entscheiden.
![]() "....Ideal zum OC." Schliesst das auch das über 100% OCen eines E2160 ein (von 1.8GHz auf 3.6 oder 4.0GHz)?? Weil, MEM und PCI (etc...) sollte ja nicht auch derart geOCed werden. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Hero
![]() |
asrock is die billigmarke. abit is qualitativ genauso gut wie asus oder gigabyte. die asus boards sind halt immer etwas teurer als gleich gute boards von der konkurrenz.
das ep35 ds3 is auch ein gutes board. http://geizhals.at/a304564.html |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Zitat:
Diese Gigabytes schauen wirklich gut aus, ich schaue aber noch ein paar Asus-Boards an. ASUS P5K und ASUS P5KC zum Beispiel machen auch keine schlechte Figur. Jetzt kann ich mich echt nicht entscheiden?? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() |
meines aus meiner sig.
aber 3,6ghz kannst du mit dem 21x0 vergessen.
____________________________________
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
"aber 3,6ghz kannst du mit dem 21x0 vergessen."
Ja, warum denn jetzt plötzlich?? Hier scheint das doch ne klare Sache zu sein?? http://www.tomshardware.com/de/Intel...te-239892.html Wie sieht eigentlich der Support bei Gigabyte aus?? Wo kriegt man da Treiber- und BIOS-Updates?? Im Moment spricht mehr für Gigabyte als für Asus, sind einfach etwas günstiger. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|