WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2007, 17:17   #1
freshweb
Newbie
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 19


Standard netzstecker am mainboard kaputt

folgendes problem hab ich. bei meinem hp nx8220 notebook ist der stift aus der netzbuchse am mainboard ausgebrochen....sprich wo ich mit dem netzkabel in den laptop reingehe.

ich habe beim hp support angerufen und natürlich ist das nicht in der garantie drin, weil dieser teil ja nicht unter garantie ausgetauscht werden kann...sowas aber auch, aber sie reparieren das natürlich gern um 500 euro indem sie das ganze mainboard austauschen. auf die frage hin, ob sie nicht nur die buchse austauschen können bzw. mir eine buchse verkaufen, damit ich wen finden kann, der mir das austauscht sagen die natürlich nein.

kann mir da wer helfen? weiß jemand rat? ich habe mit "root" gemeinsam das notebook auseinander genommen und geschaut was man da machen kann - es scheint so als könnte man nur exakt dieselbe buchse draufgeben und gegen die alte austauschen - wenn man diese hätte, oder man müsste vielleicht (sehr unschön) ein kabel mit einer buchse direkt aufs mainboard löten und den netzstecker auch umlöten.

meine frage: kennt irgendwer einen shop oder einen menschen, der entweder zufällig solche buchsen herumliegen hat und mir die reinlöten kann (müssten nehm ich an wirklich ziemlich die gleichen sein wg. dem platz und der pin belegung!?) oder jemanden der damit selbst schon erfahrung gemacht hat und mir weiterhelfen kann?!
freshweb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 20:55   #2
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Da die Mainboard-Layouts häufig mehrlagig ausgeführt sind (also mit Leiterbahnen auch innerhalb der Platine, wird man da bei der Lötaktion möglicherweise manch anderes zerstören.
Mit etwas Glück und flottem Arbeiten könnte es aber gelingen.
Die Buchse wird zwar nicht allzu fest halten (weil vermutlich auch die Haltepunkte zerstört wurden), es bleibt aber letztendlich immer noch der Maimboard-Tausch.
Sorry , aber so sieht es eben aus.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 07:28   #3
freshweb
Newbie
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 19


Standard

hi, danke für die flotte antwort. ich habe mal übergangsmäßig von einem freund diesen stift, der ausgebrochen ist aus der buchse wieder einbauen lassen - das hat halt nur ein/zwei monate gehalten...die buchse ansich sitzt ja noch fest - die ist nicht ausgebrochen, lediglich dieser stift, der ins netzteil hinein geht. ich hätt mir gedacht, dass man eben die buchse vielleicht vorsichtig entnehmen kann und eine andere einsetzen, wenn man die gleiche nochmal findet?!
freshweb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 11:22   #4
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Der Stift ist an der hinteren Seite mit einer Stahlfeder verlötet, die wiederum am Mainboard angelötet ist.
Dein Freund hat da ja schon ganz gut gearbeitet. Vielleicht gelingt es bei einer nochmaligen Aktion den Stift etwas fester zu verankern.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 12:38   #5
freshweb
Newbie
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 19


Standard

Meine Frage ist nun: Kann man vielleicht versuchen, aus Stift und Stahlfeder eins zu machen, sprich einen Stahldraht oä. zurechtbiegen und direkt ins Mobo löten?
freshweb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 12:48   #6
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Vom Löten direkt auf dem Mobo würde ich eben abraten (s.o.).
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 13:34   #7
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

Also wie bereits beschrieben, nicht herumlöten.
Ich würde mir eine PCMCIA-Karte kaufen.
Die kosten ja kein Haus mehr.

mfg:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 14:49   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Es gibt auch Netzteil über PCMCIA? Was ganz was Neues
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 15:20   #9
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

Ich bin ein *zensur*

Ich dachte, er meint Netzwerk, sry.
Grube such und reinspring.

Beitrag nehmen und verbrennen.

genier
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 19:50   #10
freshweb
Newbie
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 19


Standard

naja, die übergangslösung war eben auch gelötet...drum denk ich mir, da kann nicht so viel mehr schief gehen...wenns einer macht, der sich auskennt. ist hier wer der's um einen 10er oder 20er machen kann? oder sonst eine idee was ich tun kann? ich bin da schon sehr verzweifelt, weil ich schon seit 3 monaten mein notebook nicht verwenden kann
freshweb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag