WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2007, 16:06   #1
ufo88
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 54


Standard aonspeed und linlsys WRT54 GL

Hallo!

Habe derzeit aonspeed start mit dem gemieteten Wireless Router (Siemens Miete 3,90,.€/Monat).

Frage: Kann ich direkt an den Speedtouch POTS Splitter einen Wlan Router linksys WRT 54 Gl anschliessen ?

Oder ..?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

LG
____________________________________
http://www.scheissfussball.at/
ufo88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 16:17   #2
JoergStueger
Master
 
Registriert seit: 28.10.2002
Alter: 47
Beiträge: 626


JoergStueger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nein, nicht an den Splitter. An das Modem musst das Teil anhängen.

Ausser das Modem ist ein Deinem Siemens-Teil integriert ...

LG
Joerg
JoergStueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 16:27   #3
snake22
Veteran
 
Benutzerbild von snake22
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381


Standard

Die Miete für ein Wireless Modem ist ziemlich unnötig, ein WLAN-Router zahlt man einmalig, dann gibts keine Miete mehr, und fürs Netzwerk mit mehreren PCs ist der auch gscheiter.

Jetzt hast du ja anscheinend einen. Ich würde versuchen, das Wireless-Modem in ein Ethernet-Modem umzutauschen bei der TA, daran kannst du dann den WLAN-Router anschließen zum Verteilen des Internets und die Monatsmiete fällt auch weg, vorausgesetzt, die TA macht dir das mit dem Tausch.
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
snake22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 16:29   #4
ufo88
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 54


Standard

Hm... dann ist also in den aon schei... ein Modem integriert!

Was gibt es da für eine Lösung ?
Muß mir aon bei Rückgabe des routers ein Modem zur Verfügung stellen , das sich dann mit dem linksys router verträgt?
____________________________________
http://www.scheissfussball.at/
ufo88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 16:58   #5
snake22
Veteran
 
Benutzerbild von snake22
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ufo88
Hm... dann ist also in den aon schei... ein Modem integriert!

Was gibt es da für eine Lösung ?
Muß mir aon bei Rückgabe des routers ein Modem zur Verfügung stellen , das sich dann mit dem linksys router verträgt?
Wie ein Modem integriert? Eigentlich müsste es ja ein Modem SEIN.


Sieht es nicht ungefähr so wie das untere hier aus?
ADSL Modems bei AON


Das normale Ethernet-Modem bekommt man im Normalfall halt bei einem ADSL-Anschluss. Auf Wunsch bekommt man für eine Monatsmiete (wohl eh die 3,90 Euro) ein Wireless-Modem, was deines eigentlich sein müsste. Das hast du doch von der TA?
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
snake22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 18:58   #6
ufo88
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 54


Standard

Danke snake 22 für das Licht in mein Dunkel!


Ja, genau das abgebildete Wireless Modem habe ich!

Wird das Wireless Modem automatisch getauscht gegen ein Ethernet Modem bei Vertragsänderung (Kündigung Miete Wireless)?

LG
____________________________________
http://www.scheissfussball.at/
ufo88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 19:24   #7
snake22
Veteran
 
Benutzerbild von snake22
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381


Standard

Naja, irgendein Modem wirst du wohl brauchen und wenn du das Wireless zurückschickst, wirst wohl ein Ethernet kriegen, aber ich würde sicherheitshalber die TA kontaktieren, damit du was handfestes hast.

Also ob du einfach sofort kündigen kannst und das Modem ausgetauscht wird.
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
snake22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 00:51   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

In welcher Gegend bist du denn zu Hause ?
Eventuell gibt es Alternativen, um die Kosten weiter zu drücken ?
Derzeit ist ja eine richtige Hysterie mit den Preisen, da lässt sich vielleicht was machen mit einem Provider-Umstieg ?
Damit würdest du 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 01:09   #9
ufo88
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 54


Standard

@ The_Lord_of_Midnight: In Grafenwörth (Bezirk Tulln) ist der betreffende Anschluß!

LG
ufo88
____________________________________
http://www.scheissfussball.at/
ufo88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 01:35   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Hmm, sieht nicht so aus als würde es Alternativen dazu geben ?
Außer eines der vielen Reseller-Angebote über das Adsl-Netz der Telekom ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag