WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2001, 15:15   #1
Hitman
Senior Member
 
Registriert seit: 11.04.2001
Beiträge: 173


Standard Druckprogramm für große Formate

folgendes Problem:

ich habe auf meinem Computer eine *.bmp file abgespeichert, die ich jetzt ausdrucken möchte. Und zwar auf dem Format 50(Breite)*100(Höhe)cm, ja ihr habt richtig gelesen cm! Das Problem ist der Microsoft Photo Editor zum Beispiel akzeptiert so große Formate nicht.

Ich hatte mir gedacht vielleicht gibts ein Programm, mit dem ich das Bild auf mehrerem einzelnen A4 Zettel ausdrucken kann. Dass ich das Bild nicht auf einem Zettel drucken kann mit meinem Deskjet 816c A4 Drucker ist mir schon klar , aber ich habe mir gedacht, dass ich die größe im Prgramm trotzdem so einstelle und der Drucker druckt es mir dann auf zig Zetteln aus die ich dann zusamenklebe.
Klingt kompliziert, ist aber echt verdammt dringend!

Danke für eure Hilfe!!
Hitman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 15:43   #2
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Da hats einmal ein File poster60.zip gegeben, das ist ein Posterdruckprogramm in einem zip-Archiv !

Am besten ftp-search oder ähnliches machen, hab keine Zeit im Moment

mfg ...
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 15:50   #3
RaVeN
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.12.2000
Beiträge: 24


Standard erm

also das file "poster60.zip" liefert keine hits, und da es nicht automatisch geht, und es noch dazu dringend ist:
cutte das große bmp halt manuell in kleine und druck die einzeln aus, sollte in einer stunde machbar sein.
RaVeN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 16:30   #4
Hitman
Senior Member
 
Registriert seit: 11.04.2001
Beiträge: 173


Standard

das problem ist nur, dass das File ja nicht die gewünschte Größe (50Br.*100Län. cm) hat sondern, es ca. eine halbe A4 Seite beansprucht wenn ich es in der normalen Größe ausdrucken würde. Das heißt ich kanns nicht in kleinere zerteilen.
Hitman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 17:29   #5
RaVeN
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.12.2000
Beiträge: 24


Standard aha

und du kannst es nicht vergrößern, sodass die theoretische druckfläche deine 100x50 cm hat?
RaVeN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 17:33   #6
Hitman
Senior Member
 
Registriert seit: 11.04.2001
Beiträge: 173


Standard

glaub ich nicht
Hitman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 17:34   #7
Hitman
Senior Member
 
Registriert seit: 11.04.2001
Beiträge: 173


Standard

allerdings hab ich des ganz mit dem Paint Programm unter Zubehör gezerrt auf ungefähr diese Größe, aber jetzt is halt ein bißchen pixelig
Hitman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 18:09   #8
RaVeN
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.12.2000
Beiträge: 24


Standard oiso:

also bei jeder zeichnung gibts folgende parameter:

breite in pixel, höhe in pixel und die dichte, also pixel / cm

wenn du, und das sollte mit jedem anständigen programm gehen, nur diese dichte ändern kannst, kannst du damit die druckgröße deines bildes ändern.
beispiel:
du sagest, dein bild belegt die hälfte eines A4, also etwa 15x20cm.
wäre interessant, wie groß dein bild in pixeln ist, aber nehmen wir mal an, du hast eine dichte von 70 pixel pro cm, dann werden das 15x70=1050 und 20x70=1400 pixel, macht also ein bild von 1050x1400.

wenn du nun hergehst, und diese dichte auf die hälfte änderst, also 35 pixel/cm, dann wird dein 1050x1400 bild doppelt so gross, also 30x40cm.
so kannst du auf eine gewünschte druckgröße kommen, ohne zu stretchen.

natürlich werden die bilder beim vergrößern immer pixelig. wenn man stretcht, interpolieren zeichenprogramme zwischenfarben, dann wirds zwar nicht pixelig, aber unscharf.

da du von etwa 10x20cm auf 50x100cm, kannst dir vorstellen, wie unscharf das wirklich wird, du hast nachher ja nurmehr etwa 1/5 der pixeldichte
RaVeN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 18:27   #9
Hitman
Senior Member
 
Registriert seit: 11.04.2001
Beiträge: 173


Standard

mein Bild ist 456*559 groß in Pixeln
hab des jetzt mal vergrößert auf die richtige Größe, weil ich den Punkt den du angesprochen hast in meinem Programm gefunden,

des schlecht ist, dass das eigentliche Bild gleich groß bleibt und nur rundherum ist alles weiß in der Größe(50*100) in der eigentlich das Bild sein sollte,

quasi hab ich jetzt zwar den Hintergrund in der richtigen Größe aber das Bild ist so goß wie vorher.
Hitman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 19:03   #10
RaVeN
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.12.2000
Beiträge: 24


Standard ok

also wenn Dein bild 456 x 559 groß ist, müsstest Du es ja verzerren, damit es auf 50 x 100 cm passt, ich denke mal, das willst Du nicht, oder?

der punkt, den Du ansprichst, ist nicht ganz das, was ich meine, es gibt da immer 2 verschiedene:

einerseits eine vergrößerung auf ein anderes format mit hinzufügen, das ist das, was Du gemacht hast.

und andererseits eine vergrößerung mit verzerren, dann werden auch die pixel vergrößert.

ABER:

ich habe jetzt grade mal das "paint" programm, das bei windows dabei ist, angeschaut, da gibts unter "bild" die funktion "strecken/zerren".
dort kannst du in prozent angeben, wieviel größer bzw kleiner dein bild sein soll.
vorher solltest du noch unter "bild" - "attribute" nachsehen, wieviel cm dein bild groß ist, dann kannst du dir ausrechnen, um wieviel prozent du es vergrößern musst.

gutes gelingen
RaVeN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag