WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2007, 11:45   #1
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Standard VMware Server: Zugriff per LDAP @Debian

hallo!

hat schon jemand einmal die benutzer für den vmware server aus einem ldap-verzeichnis gesetzt?
bisher funktioniert auf dem server login per ssh als ldap-user (also sollte die ldap-conf passen), vmware jedoch meckert diverse fehler...

wie muss ich da vorgehen?
es gibt /etc/pam.d/vmware-authd, aber wenn ich da genauso konfigurieren will wie z.b. ssh, kommt z.b. folgender fehler:
"PAM (vmware-authd) illegal module type: @include" (/var/log/auth.log) - kann ich hier demnach kein @include verwenden??
wenn ich anders include: "PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_ldap.so)
PAM [error: /lib/security/pam_ldap.so: cannot open shared object file: No such file or directory]" - die datei gibt es, jedoch sind die anderen module (pam_unix_auth.so,...) bei vmware unter /usr/local/lib/vmware/lib/libpam.so.0/security/ abgelegt !?! hier gibt es aber keine pam_ldap.so :-/

irgendwelche ideen??

danke

EDIT: ach ja, es geht um die benutzer der vmware server console bzw. des vmware management interface - login ist nicht möglich
____________________________________
nobody is perfect
void ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag