WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2005, 13:14   #1
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Alert Pro!! Bremswirkung

Hi Leute,

ich hoffe, das jemand von euch auch das Programm besitzt. Ich komme mit der simulierten Reduzierung der Bremswirkung einfach nicht zu recht und der Support auf der website ist mehr als dürftig. Mit einer Einstellung von 40%-60% Effektivität der Bremsen bei Schnee bekomme ich mit dem PSS A330-300 bei Autobrake Low und Umkehrschub immer noch eine Bremswirkung wie auf einem Flugzeugträger. Weiß zufällig jemand, wie dieses Programm hier funktioniert und funktioniert es überhaupt bei jemandem?
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 14:45   #2
guinho
Master
 
Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562


Standard

servus,

kenne leider das von dir benutzte programm nicht, aber VIELLEICHT hilft eine änderung der werte in der aircraft.cfg des betreffenden flugzeugs: zb:

[brakes]
toe_brakes_scale=0.887403

wenn du diesen wert bei dir jetzt drastisch nach unten änderst, zb. 0.300000 oder ähnliches, dann wirkt sich das AUF JEDEN FALL auf die bremswirkung des fliegers aus. soll heissen je niedriger der wert, desto geringer die bremswirkung! könnte mir vorstellen dass dein benutztes programm auch auf diese daten zurückgreift! falls nicht....dann weiss ich leider auch nich weiter...! ein versuch isses auf jeden fall wert!
____________________________________
gruss guinho.
__________________________________________________ __
Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht!
guinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 17:24   #3
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi guinho,

das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Jetzt wäre es nur noch wichtig zu wissen, ob schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat und sagen kann, welcher Wert wohl normalerweise für einen A330 realistisch wäre. Und da Alert Pro!! die Werte im Flug jederzeit direkt verändern muss, je nachdem ob die Bahn normal, nass oder verschneit ist, glaube ich nicht, dass es auf die aircraft.cfg zugreift, da diese ja wohl nur einmal, beim Laden des Flugzeugs, aufgerufen wird und sonst nicht.
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 19:32   #4
flight2000
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.226


Standard

Hallo zusammen

Entschuldigt, dass ich diesen Beitrag nach vorne schiebe, aber mich nervt das Bremsverhalten auch ein wenig.
Ich habe jetzt den neuen PA320 V2 gemergt und dort knickt das Bugfahrwerk beinahe ein, wenn ich auf die Bremsen trete.
Ist das bei Euch auch so. Ich habe jetzt mal wie oben beschrieben versucht, den Wert nach unten zu korrigieren.

Gruss
Patrick
flight2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 11:15   #5
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dieses Feature funktioniert nur, wenn ausschließlich (!!!) über einen Button gebremst wird. Sobald irgend etwas anderes zugeordnet ist (Button, Key etc.) klappt das nicht.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 14:13   #6
Twainmarx
Master
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 586


Twainmarx eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Ich habe jetzt den neuen PA320 V2 gemergt und dort knickt das Bugfahrwerk beinahe ein, wenn ich auf die Bremsen trete.
Also genau das Problem habe ich bei fast allen Airbus A319/320 Maschinen im FS, leider.

Liegt wahrscheinlich daran dass man im FS Halt nur einen Knopf hat zum Steuern der Bremswirkung und der immer voll drauf ist, ist halt wie im Auto immer ne Vollbremsung.
____________________________________
Marc Goergen - marc[at]tox-media.com

Das FlusiBilderportal:
http://www.vppics.com

Aktiver Pilot im:
Team Onyx
>>> http://www.flyonyx.net

Twainmarx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag