WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2001, 19:07   #1
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Frage Wie aufrüsten (A7V , Bios VIA usw)?

Hallo
Habe derzeit beim A7V das 1005 Bios und irgendeine VIA 4in1 Version.
Wie schaut derzeit die aktuelle (sinnvolle und funktionstüchtige) Kombination aus?
Ich lese öfter immer etwas von einer 4.XX Version. Was betrifft das?
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 19:13   #2
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe momentan das 1007 Bios und die 4.28 4in1 Treiber in Betrieb, und das System funktioniert superb. Das neue Bios bekommst du von www.asuscom.de , dort findest du auch eine Beschreibung zum flashen.

Bei den Via Treibern ist aktuell die Version 4.31. Die habe ich zwar schon runtergeladen, aber noch nicht installiert, also kann ich über deren Stabilität keine Auskunft geben.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 19:22   #3
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habe den 4.31 seit gestern laufen - Board und Konfig siehe Profil - und ist bis jetzt stabil und ohne Probleme.
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 02:43   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Eine Übersicht über alles aktuelle findest du hier:
http://www.asuscom.de/de/produkte/mm.../via-guide.htm

Kurze Zusammenfassung der Installation auf Asus A7V bzw. A7V133:
1. Bios-Update A7V: 1007, A7V133: 1004
2. Format c: (Datensicherung nicht vergessen)
3. Windows-Installation
4. eventuell aktuellster Promise-Treiber
5. aktuellster Via 4in1 4.1.31
6. Usbf 1.0.8
7. aktuellster Grafikkarten-Treiber
8. Directx 8.0a

Oder hast du eine spezielle Frage dazu ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 11:05   #5
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Hallo

Schon wieder schlecht geschlafen Lord, ha

Wie merkt man, ob man ein 133 FSB und den Prozessor dazu hat (siehe Profil)?
Der USB-Filtertreiber ist noch nicht im 4in1 enthalten?
Welcher Promise Treiber ist derzeit der aktuellste?
Ich frage mich überhaupt ob ich aufrüsten soll da alles normal funktioniert. Nur beim Installieren bom 4in1 Treiber ist der Rechner von Beginn an immer abgestürtzt. Funktionieren tut er trozdem.

CPU Frequenz 100
SDRM 133
Board KT 133 A7V
Stimmen die Daten mit den Boardangaben oder kann man mehr rausholen?
Mit welchen Prozzessor kann man das Board maximal betreiben?
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 19:21   #6
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nur wegen einen Bios Upadate bzw. neuen Via Treibern Windows neu aufsetzten finde ich doch etwas übertrieben. Da hätte ich meine Systeme in den letzten 6 Monaten ca. 20 mal installieren müssen .
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 20:26   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Hallo Gubi,

na ich hab Urlaub, am Montag ists damit leider wieder vorbei Und wenn ich dann auf bin, dann hoffentlich nicht weil ich schlecht schlafe, sondern weil mich das Baby aufgeweckt hat

Disclaimer: Die folgende Beschreibung ist auf den Normalbetrieb ausgelegt. Mit Übertaktung kanns anders ausschauen. Solche Fragen würd ich dann eher im Tuning/Cooling/Overclocking stellen.

Das A7V findest du hier http://www.asuscom.de/de/produkte/mo.../A7V/index.htm Es hat einen Front Side Bus (Fsb) zur Cpu von 100 im DDR Verfahren. Der maximale Multiplikator ist 12,5. Damit kannst du nur 100 Mhz Fsb Thunderbirds (B) verwenden, die 133 Mhz Fsb Thunderbirds (C) sind nicht geeignet. Das ergibt einen maximalen Cpu-Takt von 1,25 Ghz. Den Fsb muss man nicht einstellen, weil sowieso nur FSb100er-Cpus funktionieren.

Demgegenüber ist das A7V133 http://www.asuscom.de/de/produkte/mo...V133/index.htm mit 133 Fsb und einem Multiplikator von 12,5 für maximal 1666 Mhz ausgelegt und sowohl für B als auch C-Thunderbirds geeignet. Den entsprechenden Fsb von 100 oder 133 muß man MANUELL einstellen. Denn automatisch wird auf allen Thunderbird-Boards nur der Multiplikator von 5 bis 12,5 erkannt.

Wie du merkst ob du eine 100er oder 133er Cpu hast ? Das ist auf der Cpu direkt aufgedruckt. Schau ob du B (=100) oder C (=133) findest.

Der Usb-Filtertreiber war nie in den Via 4in1 enthalten. Bei Verwendung von Usb-Geräten würde ich diesen immer installieren.

Die aktuellsten Promise-Treiber siehe Via-Guide http://www.asuscom.de/de/produkte/mm...ddon_outro.htm
ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/TRE...ER/IDE/PROMISE

> Ich frage mich überhaupt ob ich aufrüsten soll da alles normal funktioniert
Nein !

> Nur beim Installieren bom 4in1 Treiber ist der Rechner von Beginn an immer abgestürtzt
Da hat die Windows-Installation irgendwas abgekriegt. Wenn dir viel daran liegt, siehe mein unterer Beitrag mit der Installation (Format C ist sehr wichtig !). Ansonsten lass es einfach so.

> CPU Frequenz 100
> SDRM 133
> Board KT 133 A7V
> Stimmen die Daten mit den Boardangaben oder kann man mehr rausholen?
> Mit welchen Prozzessor kann man das Board maximal betreiben?

Die Daten sind genau richtig. Mit Übertakten kannst du mehr rausholen. Dadurch kannst du aber deine Komponenten zerstören und verlierst automatische jegliche Gewährleistung. Wenn du das in Kauf nimmst, kein Problem. Die reguläre Maximal-Frequenz ohne Übertaktung ist wie gesagt 1,25 Ghz.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2001, 09:44   #8
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Danke Lord für die umfangreiche und genaue Antwort.
Ich werde den Krempel so lassen wie er ist.
Bei welchen Treibern muß man formatieren?
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 16:48   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Na beim Formatieren hab ich nur gemeint, wenn du das Problem mit den Via-Treibern beheben willst, sollst du vor dem Neuaufsetzen die C-Platte neu formatieren, damit alles bereinigt ist. Das heisst natürlich auch, daß alles von der C-Platte gelöscht ist. Daher Datensicherung nicht vergessen.

Hab übrigens durch Zufall genau das gleiche Problem mit den Via-Treibern gehabt und auch eine Lösung gefunden. (muß natürlich nicht auch bei dir dieselbe Ursache sein)
Also folgendes: Hab vor wenigen Tagen eine Ati-Radeon erstanden. Diese habe ich wegen diversen Tests auch mit den aktuellsten Beta-Treibern betrieben. Und eben auch wegen diesen Tests hab ich die Via 4in1 4.1.31 probiert. Nur hat sich der Rechner bei der Installation aufgehängt. (Detail-Komponenten siehe Ws in meinem Profil) Hab das gleiche dann auch auf dem Server (siehe ebenso Profil) ausprobiert. Hat sich problemlos installieren lassen. Daher war der Rückschluss, das die Windows-Installation was abgekriegt hat.
Zufalls-Lösung: Nach dem Rückbau der Voodoo5 ebenso zu Tests hat sich der Via 4in1 4.1.31 plötzlich fehlerfrei installieren lassen. Schaut mir nach Dll-Problemen aus wie in den meisten Fällen, wenns Schwierigkeiten mit Windows gibt Machen kann man da wirklich nicht viel ausser probieren. Welches Dll von welcher Komponente in welcher Kombination warum genau versagt hat, ist natürlich sehr schwer festzustellen. Oder einfach damit leben, wenns nicht wichtig ist.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag