![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
![]() Ja Titel sagt eigenlich alles
Suche einen baruchbaren Scanner. Soll kein Vermögen kosten normales Ding für private Anwendungen.
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex. (Hugh M. Hefner) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Schau mal bei aktuellen Angeboten, da ist immer wieder da und dort ein netter gebrauchter dabei, ich hab einen alten scsi single-pass scanner von Mustek erworben (12000-SP mit 600x1200), must halt nur vorher schauen, ob's auch Treiber gibt.
Ich bin mit dem alten Trum höchst zufrieden, kommt natürlich immer auch darauf an, wo Du einen Scanner anstecken willst (Parallel, SCSI, USB) ?!?!?! Falls Du Neugeräte bevorzugst, es sind im letzten c't Test (Bildmacher, c't 24/00) 2 günstige Geräte durchaus positiv aufgefallen, daß sind der Umax Astra 3400 (gute Handhabung, Installation) und der Artec Ultima 2000 (ähnlich, bessere Schärfe und Details, langsam) die beide in einem erträglichen Preisniveau liegen. Dazu muß man sagen, daß das c't sehr hohe Ansprüche an Qualität speziell in diesem Bereich stellt. Schau eventuell noch bei (deutschen) Versandhändlern, die Geizhalspreise kommen mir nicht so billig vor (vorallem weil nicht sehr viele Händler die Geräte anbieten) lG, mig
____________________________________
-- Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
![]() Eine gute Wahl meiner Meinung nach ist der Canon N650U mit USB Anschluss.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() der canon hat den vorteil das du nur ein usb kabel hast. du brauchst kein stromkabel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587
|
![]() hab selber den Canon 650U, ist nicht schlecht wenn man nur hin und wieder was scannen will. qualität ist halbwegs gut, ich hab ihn hauptsächlich genommen weil er extrem klein ist (A4, ~3cm hoch) und usb anschluß mit stromversorgung hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433
|
![]() @Gandalf
Kann mich meinen "Vorrednern" eigentlich nur anschließen... habe selber seit etwas über einem Jahr einen FB630U in Verwendung (also den Vorgänger des oben genannten Modells) und bin damit eigentlich sehr zufrieden... Sicher, es gibt natürlich auch bessere, aber um diesen Preis gibt´s glaub´ ich nur wenig Alternativen. MfG, ![]() Voodoo. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() canon scanner sind a schaß. nimm an epson oder agfa
|
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433
|
![]() @Freeze:
TOLLE AUSSAGE!!! TOLLE BEGRÜNDUNG!!! TOLLE AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ALTERNATIVEN!!! ![]() ![]() ![]() Wirklich, ich habe selten einen soooo konstruktiven Beitrag gelesen... MfG, Voodoo. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
|
![]() Hier muß ich Freeze widersprechen! Ich habe selbst einen Canon N1220U und bin zufrieden damit.
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() vergleich den einmal mit einem epson oder agfa
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|