![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326
|
![]() Hallo,
Habe soeben ein neues Motherboard in mein System eingebaut. Nun springt nach Einschalten des Systems der Bildschirm nicht an. Damit komme nun nicht einmal ins BIOS. Piepstöne, die evtl. einen Fehler verraten könnten, sind leider auch nicht zu hören... Woran könnte es liegen? Altes System: Mainboard: Fujitsu Siemens D1675 Prozessor: Intel Celeron 2.6GHz RAM: 2xDIMM Synchron DDR-SDRAM 512MB/64 @ 332Mt/s (werden auch im neuen Board verwendet) Netzteil: 300W (Wird auch im neuen verwendet) Neues System: Mainboard: ASRock ConRoe865PE Prozessor: Intel Core2 Duo Processor E6300 (Boxed) RAM: wie oben Netzteil: wie oben Thanks for help! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() 2. Stromversorgung am Motherboard nicht vergessen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326
|
![]() Sowohl ATX-Netz-Header (20pin) als 12V-ATX-Netzteil (4pol) sind angeschlossen.
Beim Einschalten leuchtet Power LED, Lüfter läuft, nur der Bildschirm (Karte: AGP - RADEON 9200 PRO Familiy) springt nicht an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
deine RAM paasen nicht zur CPU. Wieviel A(mpere) liefert das NT bei 12V(olt) und 5V? Wie hoch ist die Dauerleistung in Watt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() graka mit strom versorgt..was hastn für eine?
ups gerade gesehn..da geht wohl nur noch try and error...hau mal die karte raus und schau ob der rechner piept! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326
|
![]() @Powerman:
Laut Beratung (DiTech) sollten die RAMs passen Netzteil: +12V-13A -12V-0.8A +5V-30A -5V-0.3A Dauerleistung: Weiß nicht genau, wo ich die Angabe finde, drauf steht z.B. noch das: DC Output 300W und auch +3.3V&+5V=180W MAX @rußfuss: Auch ohne GK macht das Ding keinen Pieps... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Cmos Clear hast schon probiert? Einbaufehler vom Mainboard? Abstandhalter.
Am Tisch legen und probieren. Oder was mir neulich passierte. Die Blende über den hinteren Anschlüssen hat sich ein Masse-Kontakthalter beim Lananschluss verbogen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Steckt der P4 (4-polige) Stromstecker auch wirklich fest drinn (eingerastet)? Denn gerade weil dieser hinter dem Kühler liegt, kommt man nicht richtig dazu. War zumindest bei mir am Anfang der Fehler
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326
|
![]() @Karl
Eingebaut - so denke ich - dürfte ich es richtig haben (hab nun alles immer und wieder kontrolliert). CMOS Clear hat leider nichts gebracht. @pong: Der steckt fest... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() Ich vermute deshalb Abstandhalter, weil ich es einem FS Mainboard zutraue die Abstandhalter(Löcher) wo anders zu haben, als ein standard Mainboard.
Darum auch mein Vorschlag mit dem Tisch. Hat also das Asrock genau die Löcher dort wo es das FS hatte?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|