![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo Leute!
Hab mit der Suchfunktion nichts gefunden darum meine Frage an Euch: Habe mehrere Telekom-Zugänge (Aon). Will ich nun über den Aon-Mailboxmanager meine anderen Emailkonten der weiteren Zugänge einsehen so geht das nicht weil ich standardmässig immer nur zu den Einstellungen des eingeloggten Zuganges komme sobald man sich hier nur einmal mit dem Passwort eingeloggt hat. Von Datenschutz will ich hier gar nicht reden... Jetzt habe ich im IE unter den Internetoptionen Formulare, Kennwörter, Cookies usw alles gelöscht aber auch nach Neustart des Systems bin ich auf der Aon-Seite sofort wieder ohne Passwortabfrage zu meinen Daten gekommen. Eine Installation des Browsers Mozilla Firefox brachte auch keine Lösung. Steigt man bei einem anderen Anbieter auf diesen Mailboxmanager von Aon ein so kommt brav die Passwortabfrage. Kann es sein das sich da bei mir in der Registry etwas abgelagert hat? Danke derweil * Jonathan * |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi Jonathan
Ist aber klar das wenn Du Dich über die Leitung von zu Hause einloggst der Server weis wer Du bist. Ist bei mir Inode auch so. Gruß Helmi
____________________________________
Gruß Helmut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() @helmutpe
So logisch ists nun auch wieder nicht denn wenn ich mich bei einem neuen Rechner zum Ersten mal auf diese Seite bewege dann weiss er nicht mit welchem Zugang ich eingestiegen bin und frägt sehr wohl nach Username und Passwort - wenn dies einmal geschehen ist gibts nie mehr diese Abfrage. Das heisst ich könnte das erstemal auch einen anderen Zugang abfragen und bei diesem bleibt es dann auch. Habe mittlerweile Versuche mit dem SpeedCommander angestellt und plötzlich kam ich wieder zur besagten Abfrage und konnte dann auch meinen anderen Emailkonten öffnen - muss aber noch weiter testen. es grüßt * Jonathan * |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Du verwendest keinen Router, sondern hast den Pc direkt mit dem Telekom-Adsl-Modem verbunden, korrekt ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() Naja mein ADSL-Modem arbeitet als Router...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Verstehe.
Ich hatte nämlich auch ein Jahr Adsl von der Telekom. Ich glaube mich erinnern zu können, daß dieser Effekt mit einem "richtigen" Router nicht auftritt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() |
![]() @Jonathan
Es ist immer eine Nummer im Spiel ADSL oder XDSL ist wie das Telefon, das schickt auch immer seine Nummer mit, aber es ist zumindest die MAC bekannt, bei Kabel bist immer mit der MAC eingeloggt, ohne sowas würde das nicht funktionieren. Gruß Helmi
____________________________________
Gruß Helmut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() Und was hat das jetzt mit der Mac-Adresse zu tun ?
Da gehts doch wohl darum, daß man NUR beim ADSL-Zugang einen Benutzernamen und ein Kennwort zur Verbindung benötigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ja ok ich muss irgendwie in Netz einsteigen aber es kann doch nicht sein das gleich alle meine Daten offen da liegen ohne ZUSÄTZLICHE Passwortabfrage. Jedes Forum, jede Datenbank und sogar jeder nur so einfache Chat verlangen eine Kennung obwohl es auch denen möglich ist anhand meiner IP (od. sonst was) mich ungeniert sofort reinzulassen.
Die Idee mit "dem richtigen Router" dürfte schon ein guter Ansatz sein - man müßte halt genauer Wissen was wirklich die Ursache ist - die Telekom ist da stocksteif und verbohrt!!!... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Die Telekom wird da sicher nichts ändern.
Die interessiert doch nicht, was wir beide wollen. Genauso wars bei mir beim idiotischen 8-Hours-Kick. So ist das, und da fahrt die Eisenbahn drüber. Das einzige was du machen kannst ist den Telekom-Zugang zu kündigen, und einen "richtigen" Internet-Zugang zu nehmen. In Wien gibts sowieso genug Möglichkeiten. Warum nimmst nicht Chello oder Inode oder irgendeine andere der unzähligen Alternativen ? Brauchst du noch unbedingt ein Festnetz-Telefon ? Denn dann könntest gleich auf einen mobilen Zugang umsteigen. Z.b. das Hui Pro Paket sieht gar nicht so schlecht aus: https://webshop.one.at/Tariffs.aspx?...ariffs/Data#46 Da bekommt man angeblich sogar einen Wireless Router dazu. Ein Nachteil bei diesen mobilen Zugängen ist allerdings die hohe Latenz, das könnte bei online-Spielen von Nachteil sein. Für Spiele ist sicher ein beliebiger Kabelzugang das beste. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|