![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
[WCM] Member
|
Was ist "gscheiter":
Auf dem PC extra ne (SW-)FW ala OutpostPro draufzumachen (der derzeitige Stand), oder auf oben genannten Router eine FW einzurichten? Vorteil der SW Loesung: * Sehr leicht zu warten/aendern (praktisch "automatisch") * Nicht wirklich ein Wissen noetig, welches Programm welchen Port etc benoetigt, da eben "automatische" Regelerstellung Vorteile der "HW" Loesung: * Resourcenschonender * Keine zusaetzlichen Kosten Theoretisch wuerde ich ja gerne die FW direkt am Router erstellen, aber dazu fehlt definitiv das detailierte Wissen, welche Programme welchen Port benoetigen und auch die Lust/Zeit mich damit auseinanderzusetzen, bzw am Router mich mit Terminals etc herumzuspielen. Oder gibts ne deppensichere Moeglichkeit? Ach ja, am Router verwende ich die DD-WRT Firmware Haette das wichtigste fast vergessen: Es geht mir darum, dass nichts HINAUStelephoniert, das ich nicht will. Also nur z.b. IE/Firebird, Outlook, Messenger, .... (Es muesste aber auch moeglich sein, z.b. zu sagen: "Program x darf ueberhaupt nicht raus, auch nicht via hhtp. Und da bin ich mir nicht mehr sicher, ob das ueberhaupt im Router gehen wuerde - geht ja via iptables)
____________________________________
I will not feed trolls |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|