WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2007, 18:25   #1
Mone
Newbie
 
Registriert seit: 03.02.2007
Alter: 43
Beiträge: 3


Standard Digitaler SAT; Kein PRO7, SAT1 und KABEL

Habe einen digitalen Sat-Receiver (Strong SRT 6500). Habe es trotz begrenzter technischem Verständnis geschafft ihn anzuschließen. Es funktioniert auch alles super, nur bekomme ich kein PRO7, SAT1 und Kabel. Es erscheint immer "kein Signal" auf dem Bildschirm. Habe alles mögliche schon versucht und es auch geschafft diese 3 Sender zu empfangen. Allerdings sobald ich sie auf einen anderen Platz verschieben will, bzw. den Receiver ausschalte sind sie schon wieder weg. Dann kommt wieder die selbe "kein Signal"-Meldung.
Hab heute den ganzen Nachmittag alles erdenkliche versucht. Bin jetzt langsam am verzweifeln. Bitte, bitte einen Rat was ich noch tun kann bzw. wo das Problem liegt.
Danke einstweilen
Mone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2007, 18:38   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schüssel korrekt aus Astra 19,2e ausgerichtet (ORF muss funktionieren) ?

Kabel "rund verlegt" keinen Knick drinn? Stecker sitzt fest (am LNB wie auch am Gerät selbst)?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2007, 20:44   #3
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

Schnurlostelefon oder One-Handy in der Nähe? Dürfte eine Störquelle in diesem Frequenzbereich sein.

mfg
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 08:23   #4
Mone
Newbie
 
Registriert seit: 03.02.2007
Alter: 43
Beiträge: 3


Standard digitaler Sat, kein Pro7,.... Danke für Hilfe,aber

Erst mal Danke für die Ratschläge.
Hab mit dem Vermieter geredet und laut ihm funktionieren die Programme sonst bei jedem. Wir sind insgesamt 4 Parteien die an der gleichen Schüssel angeschlossen sind und anscheinend hab nur ich die Probleme.

Schnurlostelefon hab ich keins, aber ein ONE-Handy schon. Das liegt allerdings die meiste Zeit in einem anderen Zimmer. Werds allerdings mal versuchen obs funktioniert wenn ich dieses Handy ausschalte und in einen noch weiter entfernteren Raum verbanne.
Gibts das Problem nur bei One-Handys oder könnten die anderen (Telering) auch ein Problem darstellen???

Danke
GLG
Mone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 08:55   #5
Mone
Newbie
 
Registriert seit: 03.02.2007
Alter: 43
Beiträge: 3


Standard

Hab jetzt mein One-Handy abgeschaltet und in den entferntesten Raum verbannt. Hat aber noch immer nicht den gewünschten Erfolg gezeigt.
Habe aber festgestellt, dass ich Sat1-Schweiz bekomme, aber Pro7 und Kabel Schweiz funktionieren auch nicht.
Hab auch versucht die Kanäle händisch (indem ich die Frequenz, usw. eingegeben habe) zu finden, hat auch alles nichts gebracht.

mfg
Mone
Mone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 09:05   #6
nofeatr
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2001
Beiträge: 221


Standard

Die Eingangsempfindlichkeit deines Strong SRT 6500 Receivers ist zu niedrig, kauf die einen technotrend und du hast alle Programme
____________________________________
Ich weis das ich nichts weis
nofeatr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 10:38   #7
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

Alle Sender die Probleme machen sind auf einer Frequenz bei der es häufig Probleme gibt (eben so um die 1800) wo Dualbandhandys und solche Sachen arbeiten.

kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 16:24   #8
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

ProSiebenSat.1 zieht um

Ab 1. April werden die Sender der Firmengruppe über den Astra-Transponder 107 ausgestrahlt.

Wer die Programme der ProSiebenSat.1-Gruppe via Satellit empfängt, wird in Kürze seinen Sendersuchlauf aktivieren müssen. Um Empfangsprobleme zu beheben, werden alle Kanäle ab Anfang kommenden Monats über die Frequenz 12.545 MHz horizontal (SR 22000, FEC 5/6) übertragen.

Hintergrund der Umstellung ist das vielfach aufgetretene DECT-Problem. Denn die Frequenz, auf der ProSiebenSat.1 seine Programme ausstrahlt, sendet in einem ähnlichen Bereich wie herkömmliche Schnurlostelefone im DECT-Standard. Das führt häufig zu Bild- und Tönstörungen, wenn die Kabel für den Satellitenempfang nicht ausreichend isoliert sind.

Um den Zuschauern genügend Zeit zum Umstieg zu geben, werden die Programme einige Monate lang im Simulcast ausgestrahlt.

www.prosiebensat1.de
www.ses-astra.com/consumer/sites/de/home
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 17:52   #9
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
selten so gut gelacht....
ich dachte vorher schon, daß ist ein verspäteter Aprilscherz mit dem Telefon.
@Kutz-> DANKE für die INFO!
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 12:10   #10
Horst Schlämmer
gesperrt
 
Registriert seit: 21.12.2006
Beiträge: 180


Standard

Zitat:
Original geschrieben von powerman
hi,
selten so gut gelacht....
ich dachte vorher schon, daß ist ein verspäteter Aprilscherz mit dem Telefon.
@Kutz-> DANKE für die INFO!
eben nicht,aber gilt nur für Schnurlostelefone,nicht für GSM.
Und da auch nur DECT fähige.
Horst Schlämmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag