![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 47
|
![]() Ich habe nach langen Versuchen endlich einen Weg gefunden, mit dem man die PMDG 737NG kompatibel machen kann zu PM!
PM ist komplett anwendbar, was natürlich das FMC und ND der PMDG überflüssig macht. Zu den bisherigen Methoden besteht der Unterschied, dass das MCP/ EFIS noch voll vorhanden ist an der üblichen Stelle und zwar funktionierend!!!!!!! Auch optisch ist die Integration annhähernd perfekt gelungen, wie ich meine. Bei Interesse sende ich gerne entsprechende Anleitungen per Mail. Grüsse Thomas PS: Zur Zeit befinde ich mich schon in Tests die Queen anzupassen. Näheres folgt gegebenerweise |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 10
|
![]() hallo
das hört sich ja toll an. wird es auch eine unterstützung geben für die overhead logics? ich bin am bau eines 747-400 homecockpits, habe auch die komplette PM software, würde aber gerne auf der pmdg 744 basierend aufbauen. wenn sie einen betatester brauchen, waere ich gerne dazu bereit vielen dank mfg Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 47
|
![]() Nur um unnötige Konfusiionen zu vermeiden, hier noch eine kleine Erklärung!
Das Grundproblem bei der PMDG ist, dass sie eine eigene A/T- und AP-Logig benutzt. Auch viele Dinge, wie das Overhead sind nicht nach Standards programiert und somit nicht über normale Offsets verfügbar, um sie über opencockpits etc anzusteuern. Ich habe es "lediglich" geschafft den Autopiloten und A/T zu Project Magenta kompatibel zu machen. Somit sind FMC und Autopilot vom PM voll nutzbar, aber auf der anderen Seite bleibt die PMDG Logik vom Overhaed etc voll erhalten. Genaugenommen habe ich die AP-Logik einfach durch die von PM zur Verfügung gestellte ersetzt. Denkbar einfach und verwunderlich, dass das keiner vorher gemacht hat. Grüsse Thomas PS: Ich werde das ganze morgen in eine kleine Zipdatei packen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 47
|
![]() An alle Interessierten.
Es gibt noch ein paar kleine Probleme mit der 747 und 737-800. Daher bitte noch etwas Geduld ![]() Grüsse Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121
|
![]() Hallo,
gibt es was Neues ? Unerlaubt ungeduldig, Carsten
____________________________________
Flugsimulatortreff Nürnberg: http://www.flusi-nuernberg.de Flying \"Air Berlin\" with Project Magenta 737-800. My Homecockpit: http://home.vr-web.de/cbokholt/FLUSI...it_aktuell.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 47
|
![]() leider noch nicht...
Bisher läuft die 737-700, aber alle anderen kränkeln noch ein wenig Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
![]() Hi Thomas
Ich stehe auch vor diesem Problem. Moechte auch gerne die PMDG 737-800 nutzen mit PM MCP. Aber leider habe ich noch keine Loesung dafuer gefunden. Hast du es vieleicht geschaft, wenn ja. Wuerde ich mich fuer die Info sehr freuen. Meld dich mal bitte, danke schon mal im Vorraus. Gruss Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121
|
![]() Hallo Norbert,
ich weiß jetzt nicht, ob ich Dich richtig verstehe... Kurz zur Klarstellung: Wenn man Project Magenta verwendet, dann macht es meines Erachstens nur Sinn, wenn man mindestens MPC + GlassCockpit + FMC verwendet. Project Magenta bringt keine Flugzeugmodelle mit. Da verwenden viele die "Hülle" von PMDG, Project Open Sky oder die Kittyhawk Modelle (z.B. bei 737, so wie ich es mache). Nun kommt aber das Problem mit dem Overhead, respektive Enginstart, Hydraulik, etc. Hierfür gibt es bei Magenta das PMSystems. Wenn Du das noch dazu nimmst, dann hast Du im Prinzip ein komplettes Flugzeugsystem, und brauchst nur noch eine Hülle, wie oben erwähnt. Wenn Du jetzt aber ein Flugzeug, wie die PMDG verwendest, dann musst Du das PMDG Panel "herausnehmen" indem Du in der Panel.CFG im Abschnitt [Window Titels] die folgenden Einträge auskommentierst. Damit bleibt von der PMDG nur die Hülle übrig. Wenn man nun aber PMSystems nicht nutzen (kaufen) will, aber das Magenta MCP nutzen möchte (so wie Du es anscheinend wills), dann muß man den Overhead-Teil des PMDG Panels drin lassen und den Rest herausnehmen. Keine Ahnung, ob und wie das geht... Der Thomas beschäftigt sich aber anscheinend damit, das PMDG MCP auch drin zu lassen und dann nur PFD, ND, EICAS als Magenta laufen zu lassen. Wichtig ist noch, daß MCP und FMC immer eine Einheit bilden, also das mischen vom Magenta MCP mit PMDG FMC oder umgekehrt wohl nicht funktionieren wird. Gleichermassen gibt es ein Problem mit dem ND und dem FMC bei der Darstellung der Route im Display, auch hier ist die Mischung beider Systeme wohl schwierig oder gar unmöglich. Ich für meinen Teil nutze alles von Magenta und nur die "Hüllen" von PMDG und Kittyhawk. Mich interessiert trotzdem sehr, was der Thomas da gemacht hat. Man lernt nie aus! Tschau, Carsten
____________________________________
Flugsimulatortreff Nürnberg: http://www.flusi-nuernberg.de Flying \"Air Berlin\" with Project Magenta 737-800. My Homecockpit: http://home.vr-web.de/cbokholt/FLUSI...it_aktuell.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
![]() HI Carsten
Danke für deine schnelle Info. Wir haben von Project Magenta das ganze Packet gekauft. Die Teile wir folgt , Glasscockpit CP und FO Side, MCP, PMSYSTEM, CDU. Mein Problem bis jetzt war nur mit der PMDG 737-800 das der MCP von Project Magenta nicht funktioniert hat. Alles andere ging ohne Probleme. Wie ich vernommen habe brauche ich nur eine Hülle von einer 737, das ist ja auch logisch den alles andere habe ich schon. Was muss ich den machen mit einem Flieger wie du beschrieben hast damit er auch mit PM funktioniert? Werde erst mal probieren das ich in der PMDG einfach die ganzen Panels ausklammern werde in dem Abschnitt [Window Titels]. Aber sonst ist das ganze eine feine Sache. Jetzt muss ich noch alles ans laufen bringen und dann sehen wir weiter. Danke nochmal für deine schnelle Info. Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121
|
![]() Hallo Norbert,
in diesem Fall musst Du folgendes machen: 1. in der PANEL.CFG alle "WindowXX=" Einträge auskommentieren. In etwas so: [Window Titles] //Window00=Dummy Main View //Window01=Main Panel //Window02=Zoomed Panel //Window03=Approach Panel ... 2. Wenn Du PMSYSTEMS verwendest, dann benötigst Du noch speziell angepasste AIR-Files, da Du sonst mit dem PMDG Air-Files die Engines nicht angeschmissen bekommts. Die Air-Files von Kittyhawk und Project Opensky sind m.E. sehr unrealistisch, ich habe da auch einfach das PMDG Air-File reinkopiert (umbenennen)! 3. Um die 737 realistischer zu gestalten, solltest Du auch noch die PMSYSTEMS Files von Thomas Richter verwenden. Hier findest Du dazu viel mehr Informationen: http://www.mycockpit.org/forums/forumdisplay.php?f=99 http://news.projectmagenta.com:8080/login Ein aktuelles Bild meines Cockpits. (Aufgrund des Weitwinkels leicht verzerrt...) Tschau, Carsten
____________________________________
Flugsimulatortreff Nürnberg: http://www.flusi-nuernberg.de Flying \"Air Berlin\" with Project Magenta 737-800. My Homecockpit: http://home.vr-web.de/cbokholt/FLUSI...it_aktuell.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|