WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS9 Forum

FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF)

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2007, 16:46   #1
SteveHH
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2006
Alter: 60
Beiträge: 227


Standard Guter Learjet 45 ?

Nach ein wenig rumprobieren habe ich meine Leidenschaft für den in FS9.1 enthaltenen Learjet entdeckt.

Allerdings ist das Panel etc. ja nicht so doll.

Wer kann mir einen guten Learjet empfehlen ?

Stephan
SteveHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 18:41   #2
renner
Elite
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.110

Mein Computer

Standard

hi @SteveHH

schau mal bei premaircraft.com , ist zwar ein Lear60 aber sind sich ja beide recht ähnlich.
____________________________________
MfG Frank

My sysProfile !
renner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 18:12   #3
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Einen besseren Learjet 45 als den von Microsoft selber kenne ich leider nicht - FS-Brachland

Aber das beste/realistischste Learjet 45 panel ist das von Ken Mitchell, zu "beziehen" über flightsim/avsim.

Alternativen zum Learjet 45:

1) Learjet 60 (mit panel) -wie oben angeführt- von premaircraft.
m.E. panel ganz gelungen, Außenmodell relativ "lieblos"-sorry.
(Da habe ich von premaircraft schon besseres gesehen....)
Allerdings in der livery der D-CRAN von Senator Aviation, Köln
("meine" airline - siehe mein Avatar ) !

2) Learjet 60 (ohne panel) als AI-Modell (avsim/flightsim - Suche;
leider ist mir der genaue "Hersteller" momentan nicht bekannt))
Gutes Außenmodel, es gibt ein AI-Paket das JEDEN deutschen Lear 60
enthält zum download), am besten kombinieren mit panel von
premaircraft.

3) Learjet 35A (mit panel) von flightfx (siehe avsim/flightsim)
Panel gut gelungen, Außenmodell armselig.

4) Learjet 35A (ohne panel) von ffg (www.avsim.com/ffg)
Sehr gutes Außenmodel, am besten kombinieren mit panel von
flightfx

Ich hoffe, das bringt Dir erst mal was...

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 18:35   #4
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von NorbertMPower
2) Learjet 60 (ohne panel) als AI-Modell (avsim/flightsim - Suche;
leider ist mir der genaue "Hersteller" momentan nicht bekannt))
Gutes Außenmodel, es gibt ein AI-Paket das JEDEN deutschen Lear 60
enthält zum download), am besten kombinieren mit panel von
premaircraft.
Das Modell ist von JBAI - auf deren Webseite gibt es auch eine Liste von paints...ein paar davon sind sogar von mir ;-) : http://www.jbai-aircraft.com/aircraft_lj60.php
Aufgepasst! Es gibt eine Version 2.1 mit (u.a.) Abdeckungen über den Triebwerken, die aber nicht mit den alten Paints von Version 2.0 kompatibel ist! Die Paints sind in der Liste farbig gekennzeichnet.

Es gibt aber auch von JBAI einen Lear 45 und einen (etwas kürzeren) Lear 40. Diese wurden von UltimateGA in einem AI Packet mit etwa 200 Paints nach echten Vorbildern - davon 5 Deutsche - und massig generischen Paints verarbeitet.
Download:
http://www.ultimatega.com/library/file.php?id=11
http://www.ultimatega.com/library/file.php?id=7
oder bei AVSIM. Und dazu gibt es noch ein Modellupdate von JBAI: klick!

Das sind wohl im Moment die besten freeware Modelle für die Learjet 40&45 Reihe.
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 21:11   #5
Hergi
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 266


Standard

Du könntest auch die RealitXP JetLine 4 Gauges kaufen. Die kommen mit einer Config für den Learjet daher. Dann gibts auf Avsim noch ein FDE Fix und schon hat man einen fliegbaren Learjet. Bloß einen guten Sound habe ich noch nicht - benutze momentan ein Citation Soundset

Gruß
Hergi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 21:40   #6
Thorsten Kreher
Veteran
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 54
Beiträge: 280


Standard

ich finde das Panel von Rolf Dieter Bückmann eigentlich am Besten, zu finden bei FsNordic.net. Vieleicht ist der Panelhintergrund nicht mehr ganz up to date, jedoch finde ich die Instrumente besser als beim KM-Panel, auch der AP ist m.E. besser als der Standard-AP.
____________________________________
Thorsten
Thorsten Kreher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 16:56   #7
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Ich nehme "beschämt" den Namen "Ken Mitchell" mit Bezug auf das beste Lear 45 panel zurück und setze jetzt "Rolf Dieter Bückmann" - den meinte ich nämlich eigentlich von Anfang an.

Aber "JBAI" für die AI-Learjets stimmt; die meinte ich....
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag