WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2007, 19:47   #1
Entreri
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2003
Alter: 50
Beiträge: 402


Standard So habe jetzt bestellt, was haltet ihr davon ..

CPU Core 2 Extreme X6800EE (2933 MHz) HPGI71

P5WDG2-WS Professional (Intel® 975X) GPEA51 Mainboard

DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (2048 MB) IBIEMH zwei mal also 4GB Ram

Nvidia EN8800GTX/HTDP (768 MB) JBXVG1 Grafikkarte


Hoffe dann damit die nächste Zeit ruhe zu haben ...
____________________________________
Gruß
Entreri
Entreri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 20:28   #2
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist natürliche eine High-End-Maschine ohne Frage. Aber m.Mn. ist der X6800 unnötig, weil man den ein drittel so teueren E6600 auf die gleiche Geschwindigkeit übertakten kann.

Achja und an 4gb ram wirste mit einem 32bit-Sytstem keine große Freude haben. Und bei 64bit ist die Kompatibilität gerade älterer AddOns nicht unbedingt gegeben, mal ganz unabhängig davon, dass das auch dei Treiberwahl extrem einschränkt.

Mal ne dumme Frage: Warum hast du erst bestellt und fragst uns jetzt nach unserer Meinung? Wäre umgekehrt vielleicht schlauer gewesen.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 13:44   #3
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Phil


...

Achja und an 4gb ram wirste mit einem 32bit-Sytstem keine große Freude haben. ..
Wieso ist das so?
____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 14:35   #4
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Phil
Das ist natürliche eine High-End-Maschine ohne Frage. Aber m.Mn. ist der X6800 unnötig, weil man den ein drittel so teueren E6600 auf die gleiche Geschwindigkeit übertakten kann.
Hi!

So etwas liest man immer wieder, auch beim Vergleich E6300 zu E6600 ("der E6300 läßt sich auf die gleiche Geschwindigkeit übertakten wie der E6600, also reicht der E6300 aus").

Nur verstehe ich eines nicht: bedeutet das, daß sich der E6300 genausoweit übertakten läßt wie der E6600 und der X6800 sich nicht weiter übertakten läßt als der E6600?

Ansonsten wäre doch die ganze Argumentation bedeutungslos???

Thomas
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 15:20   #5
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

schätzungsweise

-4300 auf 3,6ghz
-63/400 auf max 4ghz(stabil nur bis 3,8 ungefähr)
-e6600 4,2ghz
-e6700 4,6

solche werte kriegst du nur hin mit einem guten batch, kann sein, dass du einen e6600 erwischt der nur bis 2,8ghz geht
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 15:23   #6
FL350
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 250


FL350 eine Nachricht über AIM schicken FL350 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

die kühlung ist halt nicht zu vergessen mit dem boxed kühler bekommst die taktrate nicht ganz so hoch wie mit einem gscheiten kühler da sonst der kern zu schnell überhitz und sich dann selber runter-taktet.

LG Peterle
____________________________________
Viele grüße aus Wien Umgebung

Peter
FL350 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 15:30   #7
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

das runtertakten geht erst ab 75° los, ab 85° geht der pc aus! auch sollte man mit einem haarlinieal ob der HS(Heatspreder, dieser schutz auf der cpu) krumm ist! wenn er schön krumm ist, können bis die temperaturen bis zu 20°c schlechter sein! man kann da nur schleifen und polieren oder den hs abnehmen...(macht nur bei wakü sinn)
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 15:35   #8
FL350
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 250


FL350 eine Nachricht über AIM schicken FL350 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

naja aber wie schon bekannt ist desto kühler der kern desto schneller lauft die kiste also ist ein "gscheiterer" kühler als die boxed version schon zu empfeheln wenn man aufs übertakten aus ist.
____________________________________
Viele grüße aus Wien Umgebung

Peter
FL350 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 16:25   #9
jumon42
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Captain-Nico
schätzungsweise

-4300 auf 3,6ghz
-63/400 auf max 4ghz(stabil nur bis 3,8 ungefähr)
-e6600 4,2ghz
-e6700 4,6

solche werte kriegst du nur hin mit einem guten batch, kann sein, dass du einen e6600 erwischt der nur bis 2,8ghz geht
Das sind aber schon sehr theoretische Werte, eher Laborwerte . Der Normalandender, und von dem müssen wir ausgehen, wird diese Werte nicht erreichen.

z.B. Einen E6300 auf 3,8 GHz zu übertakten setzt bei einem max. Multi von 7 ja DDR2 1086 voraus. Wer hat den schon? Dieser ist zudem deutlich teurer. Daher macht es Sinn hier lieber die Mehrkosten in einen E6600 zu investieren.

Auch muss man das Verhältnis der Preise in Relation setzen. Dabei schneidet der E6600 am besten ab. Wer richtig übertakten will muss beim E6300 oder E6400, mehr Geld in RAM ausgeben. Das gleicht dann den Mehrpreis von 100 Euro gegenüber dem E6300 z.B. wieder aus.

Der 6800 läßt sich zwar höher übertakten als der E6600, aber ob das den Mehrpreis von 700 Euro rechtfertig ist für mich eher zweifelhaft.

Mein E6600 läuft ohne großen Aufwand mit DDR2 800 auf 3,2 GHz. Also schneller als der Standard E6800. Klar könnte ich den E6800 noch etwas höher takten, aber für 700 Euro. Das Geld spar ich mir, zumal gerade beim FSX von den höheren GHz nicht viel bei den FPS ankommt.
____________________________________
Jürgen

www.derAngelprofi.de
jumon42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 16:38   #10
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jumon42
z.B. Einen E6300 auf 3,8 GHz zu übertakten setzt bei einem max. Multi von 7 ja DDR2 1086 voraus. Wer hat den schon? Dieser ist zudem deutlich teurer. Daher macht es Sinn hier lieber die Mehrkosten in einen E6600 zu investieren.
weiß zwar nicht von was du redest aber egal... kommt auf den chipsatz an, beim 965(p5b (dlx) kann man nur 1:1 fsb zu ram einstellen! beim 975x kann man den ram unter den fsb takten, also auch weniger einstellen als 1:1! bei einem 680i chipsatz kann ich den fsb getrennt vom ram takten
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag