![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 51
|
![]() Hallo,
ich bin auf Elektronik ein Laie. Löte gerade die IO Schnittstelle mit der Platine von Dirk (www.fsbus.de) zusammen. Da steht in seiner Anleitung, dass man für Port B verschiedene Widerstände verwenden soll. Schliesst man an Port B LED´s an so soll man einen 180 Ohm nehmen, ansonsten einen 10 Ohm. (R21-R28) Der Rob ( http://www.rvdijk.nl/download/QI_RVD_FSBUS_IO.pdf ) schreibt, dass man von R13-R28 einen 150 Ohm einbauen soll. Jetzt bin ich mir nicht sicher, nachdem ich ja vorher noch ned so genau weis, ob ich led oder keine anschliese, was ich tun soll. Des weiteren schreib Dirk, dass die Kondensatoren C8-C15 als optional zu sehen sind, Rob schreibt wiederum nix davon sondern beschreibt die sofortige Montage. Wer kann mir bitte hierzu eine Hilfe geben ? Vielen Dank ! Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 51
|
![]() Hallo Thomas,
die Werte von den Wiederständen ist abhängig von der gewünschten Leuchthelligkeit der LED's ... mit 150 Ohm heller ... mit 180 Ohm weiniger hell. Ich habe hierfuer 150 Ohm gewählt. Anbei mein 'Interface Schema' .... da findest du meine Vorgeschlagenen Schnittstellen ... gruss, Rob |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|