WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2007, 17:02   #1
D-AHFL
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.03.2007
Alter: 54
Beiträge: 85


D-AHFL eine Nachricht über ICQ schicken D-AHFL eine Nachricht über AIM schicken D-AHFL eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Aussenansicht

Hallo Simmer,
mich würde interessieren wie Ihr eure Aussenansichten gelöst habt.

Evt. kurze Angabe der Konfiguration, z.b. 3x pc mit 4x tft & 1x Beamer und einem Foto.

Das hier find ich sehr Interessant: http://www.youtube.com/watch?v=asZGBEirD9k
____________________________________
Gruß Andreas
______________________________________
My Cockpit: http://www.737ng.de
Hapagfly Boeing 737-8K5 D-AHFC
ICAO: EDDL IATA: DUS. Coordinates. N 051° 17\' 22\'\' E 006° 46\' 00\'\'
_____________________________________
My Bike: http://www.sradspeed.de
D-AHFL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 06:04   #2
Thomas_EF
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.03.2004
Alter: 62
Beiträge: 65


Standard Aussenansicht

Hallo,

das sieht ja super aus. Ich vermute die haben eine gebogene Leinwand mit mehreren Projektoren, oder?

Ich selbst hatte die Außenansicht mit zwei Flatscreens realisiert, bin jetzt aber auf einen Beamer umgestiegen.

Bild hat dadurch leider an Schärfe verloren.

Gruß

Thomas
Thomas_EF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 10:41   #3
D-AHFL
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.03.2007
Alter: 54
Beiträge: 85


D-AHFL eine Nachricht über ICQ schicken D-AHFL eine Nachricht über AIM schicken D-AHFL eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Ich vermute die haben eine gebogene Leinwand mit mehreren Projektoren, oder?

Könnte sein, aber wie die "Verschmelzung" der einzelnen Ansichten ?

Das mit dem Beamer habe ich mir auch schon überlegt. Fehlt links und rechts. 2 Monitore ?
Ist optisch nicht der Renner.

Vielleicht doch ohne Beamer, dafür 4 Monitore ?
Bei einem kompletten Cockpit einer 737 zuwenig. (es sei denn es gibt bezahlbare Monitore mit einer Breite von ca. 80cm)

100 Hits und nur eine Antwort ?
____________________________________
Gruß Andreas
______________________________________
My Cockpit: http://www.737ng.de
Hapagfly Boeing 737-8K5 D-AHFC
ICAO: EDDL IATA: DUS. Coordinates. N 051° 17\' 22\'\' E 006° 46\' 00\'\'
_____________________________________
My Bike: http://www.sradspeed.de
D-AHFL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 11:43   #4
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Verschmelzen geht am besten, indem man vor die Beamer eine Maske setzt die das Bild Richtung Rand langsam ausbledet (so 5cm verlauf von Transparent - schwarz). Diese randbereiche der Bilder kann man dann übereinanderlegen, die Beamer müssen natürlich im Randbereich das selbe Bild zeigen, es geht also etwas an Maximalbreite verloren.
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 12:47   #5
D-AHFL
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.03.2007
Alter: 54
Beiträge: 85


D-AHFL eine Nachricht über ICQ schicken D-AHFL eine Nachricht über AIM schicken D-AHFL eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Theoretisch kann ich mir das schon vorstellen, ähnlich wie bei der Bildberarbeitung am PC. Die Ränder transparent und dann 2 Bilder aneinanderlegen.
Aber wie löst man das in der Praxis bei einem Beamer ? Eine Maske aus Kunststoff vor der Linse ? Keinerelei Vorstellung.
____________________________________
Gruß Andreas
______________________________________
My Cockpit: http://www.737ng.de
Hapagfly Boeing 737-8K5 D-AHFC
ICAO: EDDL IATA: DUS. Coordinates. N 051° 17\' 22\'\' E 006° 46\' 00\'\'
_____________________________________
My Bike: http://www.sradspeed.de
D-AHFL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 15:04   #6
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Am simpelsten? Nen Rahmen als Farbverlauf von Schwarz nach Weiß (Paint? Photoshop)auf Overheadfolie ausdrucken und vor dem Beamer befestigen...
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 06:34   #7
Thomas_EF
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.03.2004
Alter: 62
Beiträge: 65


Standard wie?

Hallo,

wie die das im Video gemacht haben weiß ich nicht. Man sieht aber, wenn man darauf achtet, schon die Überschneidungsstellen.

In diesem Zusammenhang fallen mir nur diese "Vorsätze für Monitoren" ein, "Fresnel Lens", deren tatsächlicher Nutzen mir gänzlich unklar ist.

Erhältlich in unterschiedlichen Varianten bei einem niederländischen Megastore unter Hardware.

Ich suche selbst noch nach einer vernünftigen Lösung.

Gruß

Thomas
Thomas_EF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 09:38   #8
D-AHFL
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.03.2007
Alter: 54
Beiträge: 85


D-AHFL eine Nachricht über ICQ schicken D-AHFL eine Nachricht über AIM schicken D-AHFL eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zum Thema "Fresnel Lens" (Bildschirmlupe) http://search.ebay.de/bildschirmlupe kann ich aus Erfahrung folgendes sagen.

Grundsätzlich nicht schlecht, so lange mann nur Filme, Games oder in unserem Fall eine Aussenansicht darstellen möchte.
Zur Textverarbeitung, lesen etc. ist das nichts. Dafür ist das Teil aber auch für ca.60€ zu haben) .Eigentlich werden die Teile bei uns für Senioren genutzt.

Wenn ihr euer Cockpit komlett abdunkelt (Rollo vom Fenster runter und alle Lampen aus) ist die Illusion schon fast perfekt.(Mann sieht dann nur noch das Bild)

Ein weiterer Haken, für eine optimale Ansicht muss das Teil ca. 30-50cm vor dem Monitor stehen UND Ihr solltet gerade vor der Linse sitzen.

Ich kann also nicht genau sagen ob es klappt, wenn Ihr 2 Linsen mit ca 62m Breite nebeneinamder stellt, 2 Monitore dahinter (die ja dann nmindestens 15 cm auseinander stehen. (Monitor muss zentriert hinter der Linse stehen.)
Ich selbst nutze hier einen 19' TFT mit einer Linse:
Vergrösserung: 30/63cm
Abmessung: 62x48cm
____________________________________
Gruß Andreas
______________________________________
My Cockpit: http://www.737ng.de
Hapagfly Boeing 737-8K5 D-AHFC
ICAO: EDDL IATA: DUS. Coordinates. N 051° 17\' 22\'\' E 006° 46\' 00\'\'
_____________________________________
My Bike: http://www.sradspeed.de
D-AHFL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 11:41   #9
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Fresnels sind für einen One-Seater super, für einen Twoseater eher schwierig weil man ja wie schon gesagt gerade davor sitzen sollte. Der FO würde auf der Linken Linse ein sehr stark verzerrtes Bild sehen...
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 16:56   #10
HermannHummer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175


Standard

Hallo Kollegen,

das Thema ist hier schon oft gelaufen, deshalb halte ich mich kurz:

ich verwende noch immer die Matrox Parhelia (AGP), die es in Ebay schon ab ca. 200.- gibt. Damit kann man 3 Monitore nebeneinder mit ca. 15 Grad Winkel stellen, die Bildschirmgröße etwas breiter einstellen (damit die Ränder ausgeglichen werden). Damit habt Ihr ein Breitwandbild von ca. 120 Grad, der Zoomfaktor sollte auf ca. 30 - 40 stehen. Die Bildschirmauflösung ist entweder 2400 x 600 oder 3072 x 768.
Mit einer 2. VGA-Karte (PCI) betreibe ich den Hauptmonitor des PC, wo das Instrumentenbrett etc. dargestellt wird. Frameraten bis zu über 30 lassen sich so gut erreichen. Natürlich könnt Ihr auch 3 Beamer anschliessen, wenn Ihr das nötige Kleingeld habt.
Am Besten in der Suchfunktion 'Parhelia' eingeben, hier werdet Ihr Unmengen dazu finden.

LG

Hermann
____________________________________
Hermann Hummer
AUA506
http://www.throttle.eu.tt
HermannHummer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag