WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2007, 12:27   #1
Lauf
Veteran
 
Registriert seit: 24.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 450


Standard CH Joystick

Hallo,

Nachdem ich mir einen neuen PC geleistet habe, installierte ich auch meinen CH Flightsim Yoke (nicht mit USB Anschlus)und Pedalen. So das hat alles so weit funktioniert, doch bei den Pedalen habe ich immer eine Rotation nach rechts. Trotz mehrmaligem kalibrieren des Joysticks bekomme ich die Rotation nicht weg. Hat da jemand einen Tipp ?

Danke Robert
Lauf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 15:10   #2
kefali
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465


Frage

Wo hängen die Pedale dran? USB?

Grundsätzlich ist Gameport eine überholte Technik,
die von der technischen Funktion her schon immer eine Krücke war.
Gameport-Karte/Schaltung besteht nämlich aus Kondensatoren und Widerständen,
die bekanntlich große Toleranzen mitbringen,
so dass die primitive Abfrage-Software zur Erfassung der gemeldeten Werte,
sehr ungenau arbeitete.

Vorerst (bis was besseres kommt) ist USB "angesagt".
kefali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 21:07   #3
foxkilo
Senior Member
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 173


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kefali
Wo hängen die Pedale dran? USB?....
Vorerst (bis was besseres kommt) ist USB "angesagt".
Lieber Kefali, lies doch bitte noch mal die Anfrage, auf die Du geantwortet hast. Und dann überleg mal, ob Dein Text hilfreich war....
____________________________________
...lang lebe der FS9!
foxkilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 09:50   #4
kefali
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465


Standard @ foxkilo

streng dich mal bitte beim Lesen meiner 1.Antwort etwas an.
Mein Text bestand aus zwei Teilen.

1.Teil: Frage, ob auch die Pedale Gameport sind, was nämlich aus der ursprünglichen Anfrage nicht eindeutig hervor geht.

2.Teil: Eine allgemeine Betrachtung zum Stand der Technik.

Somit warte ich immer noch auf die Klärung der Frage, ob die Pedale an USB oder Gameport hängen,
denn danach richtet sich dann meine qualifizierte Antwort.

foxkilo, du solltest mal in den Spiegel schauen,
denn dein Thread ist reinstes Mobbing und hilft dem Fragesteller somit absolut nicht!

kefali
kefali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 13:45   #5
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Apropos hilfreich...

Zitat:
Original geschrieben von foxkilo
Lieber Kefali, lies doch bitte noch mal die Anfrage, auf die Du geantwortet hast. Und dann überleg mal, ob Dein Text hilfreich war....
Deine Antwort hatte jetzt aber gar keinen Gehalt an Hilfe...

Kefali hat nach den Anschlüssen gefragt - kann ich nachvollziehen - und das der Gameport nicht Stand der Technik ist... Naja, das ist halt so...

Die Beschreibung:

"installierte ich auch meinen CH Flightsim Yoke (nicht mit USB Anschlus)und Pedalen"

kann bedeuten: Yoke/Gameport - Pedale/USB

Die Beschreibung:

"installierte ich auch meinen CH Flightsim Yoke und Pedalen (beide nicht mit USB Anschlus)"

wäre eindeutiger gewesen...

Also muß man schon wissen ob man da mit Gameport- oder USB-Problemen zutun hat...

Ich würde als Lösung erstmal versuchen den "Nullpunkt" zwischen den Seitenruderachsen einfach zu vergrößern...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 18:29   #6
foxkilo
Senior Member
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 173


Standard Re: Apropos hilfreich...

Zitat:
Original geschrieben von superburschi
...kann bedeuten: Yoke/Gameport - Pedale/USB...
Ich wette, das kann es nicht bedeuten, - aber da ist jetzt LAUF gefragt....
____________________________________
...lang lebe der FS9!
foxkilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 08:40   #7
kefali
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465


Frage anscheinend nicht wichtig für LAUF

anscheinend ist der/die "LAUF" an einer Antwort nicht mehr interessiert.
Vielleicht hat sich die Sache aufgeklärt,
weil z.B. der TORQUE hochgedreht war,
oder das Seiten-Ruder total vertrimmt war?

Nicht jeder kann so einen Fehler eingestehen,
aber mit einem "ist erledigt" würde keinem ein Zacken aus der Krone brechen.

--> Netiquette

kefali
kefali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 11:57   #8
foxkilo
Senior Member
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 173


Standard Re: anscheinend nicht wichtig für LAUF

Zitat:
Original geschrieben von kefali
Nicht jeder kann so einen Fehler eingestehen,
aber mit einem "ist erledigt" würde keinem ein Zacken aus der Krone brechen.
Einverstanden ohne wenn und aber. Trotzdem schade, denn für mich ist unser Kontakt auch ein erkenntnistheoretischer Vorgang, der nun keinen Abschluss hat.
lg,
fk
____________________________________
...lang lebe der FS9!
foxkilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 08:54   #9
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

Hi!

Bei mir tritt diese "Rotation" auch auf, aber nicht seit Anfang an.

Es gab in diesem Forum Meldungen darüber, daß bei längerer Benutzung der Pedale Kabelbrüche auftreten können, die dann zu solchen Effekten führen können.

Ich habe die Pedale bei mir noch nicht aufgeschraubt, werde das aber irgendwann mal tun, weil ich annehme, daß dies die Ursache ist.

Grüße,
Thomas
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 15:01   #10
kefali
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465


Idee @ mack

bei gameport-Anschluß brauchst du nicht mal die "pedals" zu öffnen: einfach von den Stecker-Pins aus messen!
Gameport -Steckerbelegung ist im Web zu finden.

Bei USB kommst du natürlich nicht ums Öffnen rum, aber dann auch von der Platine aus messen.

Aus eigener Erfahrung: ein abgebrochener Draht lag in richtiger Position auf der Platine, aber kein Kontakt. Zum Glück habe ich die in Frage kommenden Drähte mit einem Zahnstocher zur Prüfung leicht angehoben, wodurch der Fehler sichtbar wurde.

Man muss sich manchmal einen Ruck geben, und anfangen zu suchen!

Viel Erfolg dabei wünscht

kefali
kefali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag