![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() |
Hallo liebe Leute,
habe zwar schon gesucht, jedoch leider noch keine aussagekräftigen Meldungen gefunden. Was haltet ihr von den Ditech Notebooks, rein Preis-/Leistungsverhältnis mäßig, schauen die sehr gut aus. Hat evtl. jemand von euch solch ein Notebook? Wie schaut denn das Display aus - spiegelnd? Würde mich über ein paar Berichte über Notebooks vom Ditech freuen. Lg Tschiki
____________________________________
Kostenlose Zertifikate, Status: Notar, wenn wer etwas braucht bitte per PN melden. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Aussteiger
![]() |
Tamarra hat kürzlich auch schon eine Anfrage zum dimotion StrongBook C71 gestellt - und keine Antwort bekommen.
Grundsätzlich wirken die Geräte technologisch sehr gut. Allerdings handelt es sich offensichtlich um OEM-Ware von "irgendeinem" Hersteller, da DITech sicher nicht die Möglichkeit hat, die Entwicklung in Auftrag zu geben. Leider gibt DITech auf der Website weder Information über die Laufzeiten im Akkubetrieb noch weitere technische Details bekannt. Mit der Treiberunterstützung könnte es dadurch durchaus problematisch werden.
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() |
Schade, dann muss ich wohl wieder einmal zum DITECH fahren und mir die Geräte vorführen lassen - sollte am neuen Standort möglich sein.
Zum Notebook: Vermute das sie Barebone's von irgendeinen Hersteller kaufen und dann entsprechend der Konfiguration anpassen. Hoffentlich testet das WCM einmal die Notebooks, das wäre was. Vielleicht meldet sich doch noch jemand, der sich ein DITECH-Notebook gekauft. LG Tschiki
____________________________________
Kostenlose Zertifikate, Status: Notar, wenn wer etwas braucht bitte per PN melden. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
hi,
dein Vorschlag selber das Schleppi anzuschauen ist die beste Lösung. hast du auch PC-Hardware Kenntnisse wie "pc.net" schon beschrieben? |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Alter: 47
Beiträge: 208
|
habe ein ditech babybook c01:
ist extrem süß und klein, hat alle anschlüsse, die man braucht, display ist auch in ordnung (soweit ich das beurteilen kann), verwindungssteifigkeit ist mittel bis gut, sicher besser als bei manchen marken-books, akku ist aber ein graus treiber sind keine probleme, habe vista drauf (vielleicht ist akkuleistung deshalb so schlecht) lg, rotkiv |
|
|
|
|
|
#6 | ||
|
Senior Member
![]() |
Zitat:
Zitat:
____________________________________
Kostenlose Zertifikate, Status: Notar, wenn wer etwas braucht bitte per PN melden. |
||
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|