WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2007, 11:38   #1
lewold
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138


Standard Performance Problem

Ich habe mir einen neuen PC zugelegt.
-) Core2 Duo E6600
-) 2 GB Ram (800)
-) Asus P5B
-) ATI 1950 XTX
-) Seagate 10

Mein alter PC ist ein
-) AMD 4600
-) Gigabyte mainboard (genaue Bezeichnung habe ich nicht hier)
-) 2GB RAM
-) Seagate 9

Auf beiden Systemen ist Win XP komplett neu aufgesetzt. Es werden automatisch auch dieselben Prozesse hochgefahren (zumindest laut msconfig).


Ok - das Problem ..... der Core2 sollte imho den AMD doch locker verblasen, braucht aber z.B. beim Hochfahren vom XP um gut 30 Sec. Länger !!! (Bios Boot zeit ist in etwa gleich, d.h. wenn ich beide gleichzeitig aufdrehe erscheint das WinXP Logo in etwa gleichzeitig - danach braucht der Core2 eben lang).


Für mich riecht das danach, dass irgendetwas nicht stimmt - nur wo fange ich zu suchen an ?

HD Benchmarks habe ich gefahren - die neue Seagate ist praktisch immer schneller.
____________________________________
Chris Lewold
lewold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 13:29   #2
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ich tipp mal auf netzwerkkonfiguration.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 13:57   #3
lewold
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138


Standard

Hmm - ich weiss nicht,

Auf beiden Rechnern werden die on board karten sauber erkannt.

Konfiguriert sind beide als DHCP clients.

Mir würde auch nicht auffallen, dass der langsamere im Betrieb Probleme mit dem LAN hätte.



Gibt es unter XP eine Möglichkeit mitzuschaun, was der beim booten gerade tut? Unter Linux wäre das kein Problem ...
____________________________________
Chris Lewold
lewold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 14:36   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Soweit ich mich erinnere kann man XP mit F8 und Menue Auswahl schrittweise booten.

Eben nachgesehen: Startprotokolierung nennt sich der Punkt bei XP.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 15:59   #5
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
@lewold
jetzt weißt das INTEL eine reine Augenauswischerei ist. die Core2 CPU-Test sind zu 90% falsch oder gedürkt.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 20:24   #6
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Ich möchte hier wirklich keinen Intel vs. AMD Thread starten, aber mich überkommt bei solchen Berichten eine tiefe innere Befriedigung, dass meine eigenen Rechner und auch meine Empfehlungen schon seit K6-Zeiten AMD gelautet haben.

Trotzdem wünsche ich dir, dass du einen Fehler findest, der das erklärt, weil das ist ja nicht lustig. Groovy meinte wahrscheinlich, dass auf dem langsamen Rechner irgendeine Netzfreigabe eingerichtet ist, die nicht gefunden wird und daher den Bootprozess verzögert. Vielleicht suchst einmal in diese Richtung.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 22:15   #7
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

pobier mal neue oder andere treiber.
die bootzeit sollte eigentlich ziemlich cpu unabhängig sein, ausgenommen es ist eine sehr schwache cpu ( schlechter als AXP oder p4).
maßgeblich für die bootzeit sind festplattenperformance, fragmentierung, anzahl und art der zu startenden dienste bzw. treiber und vorallem netzwerkdienste (z.b. netzlaufwerke, IP-automatisch beziehen usw.)
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 17:05   #8
lewold
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138


Standard

Zitat:
Original geschrieben von bully
Ich möchte hier wirklich keinen Intel vs. AMD Thread starten, aber mich überkommt bei solchen Berichten eine tiefe innere Befriedigung, dass meine eigenen Rechner und auch meine Empfehlungen schon seit K6-Zeiten AMD gelautet haben.

Trotzdem wünsche ich dir, dass du einen Fehler findest, der das erklärt, weil das ist ja nicht lustig. Groovy meinte wahrscheinlich, dass auf dem langsamen Rechner irgendeine Netzfreigabe eingerichtet ist, die nicht gefunden wird und daher den Bootprozess verzögert. Vielleicht suchst einmal in diese Richtung.

lg
bully
Well - die beiden Rechner sind eigendlich "identisch" aufgesetzt (gleiche network shares, quasi die gleichen programme beim autostart, etc.). Wenn überhaupt startet der AMD mehr als der Intel, wo ich bewusst alles abgedreht habe.

Ich werde nun anfangen diverse Benchmarks zu fahren - vielleicht finde ich ja damit etwas.

Optimal wäre es, wenn ich beim Boot vorgang zusehen könnte wann welche devices geladen werden (nicht step by step - da binn ich ja dann der bottleneck)..... vielleicht geht das ohnehin irgendwie, allein mir fehlt das Wissen ....

Im Grossen und ganzen teile ich euere Vermutung - wenn nicht etwas grundlegendes kaputt ist, dann wirds wohl irgendein timeout sein (und da drängt sich das Netzwerk auf) dass den Intel ausbremst.
____________________________________
Chris Lewold
lewold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 18:07   #9
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von powerman
hi,
@lewold
jetzt weißt das INTEL eine reine Augenauswischerei ist. die Core2 CPU-Test sind zu 90% falsch oder gedürkt.
Sehr gewagte Aussage
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 18:08   #10
rußfuss
Hero
 
Registriert seit: 14.01.2004
Beiträge: 921


rußfuss eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das ist vollkommen wuscht ob der eine schneller bootet als der andere!
ich hab nen A64 3200+ und nen lappi mit nem celeron m (1,73GHz) und des NB pwnt meinen rechner beim bootvorgang sowas von weg..obwohl ähnliche config und nur einem viertel RAM..also das hat NICHTS zu bedeiteuten. in ALLEN benches die ich auf beiden laufen gelassen haben was das NB immer zweiter! meiner meinung is das vollkommen blunzn..wirst doch warten können..hauptsache die performance ist danach da!
rußfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag