WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2007, 18:54   #1
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Standard drucker für minimaleinsatz

hallo
nachdem mein alter hp dj890c schoen langsam den geist aufgibt, wuerde ich mir fuer unser wochenendhaus gern einen neuen drucker anschaffen.
die zu erwartende druckmenge wird wohl minimal(st) sein, daher sollte das ding sowohl in der anschaffung, als auch bei den verbrauchskosten guenstig sein. auch vom platzbedarf sowie der verfuegbarkeit der tintenpatronen her, sollte er keine probleme machen....
auf den ersten blick sind mir der canon ip1700 sowie die epson stylusse d78 bzw.d68 aufgefallen- es gibt aber im segment von 39-89€ einige modelle und mir fehlt da irgendwie der durchblick.
mit bestem dank fuer die tipps

ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 00:27   #2
Viktor
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Alter: 58
Beiträge: 732

Mein Computer

Standard

also im großen und ganzen ist billige Anschaffung ein Widerspruch zu billigen Betriebskosten. Wenn du wirklich sehr selten druckst, würde ich den billigsten S/W Laser nehmen, die kriegst du auch schon um ca. 80 €.
Viktor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 09:29   #3
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Das problem wird eher das eintrocknen der Tinte sein wenn du immer nur am wochenend ein wenig druckst. Da wird jedesmal eine Druckkopfreinigung im Druckermenü notwendig sein und dass kostet wieder einiges an tinte.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 09:32   #4
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard Re: drucker für minimaleinsatz

Zitat:
Original geschrieben von ajw

die zu erwartende druckmenge wird wohl minimal(st) sein,
Wieviel ist minimalst? Zweimal im Monat 3 Seiten ? Farbe unbedingt notwendig ?
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 10:10   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Wegen Austrocknen würde ich auch zu einem günstigen Laser raten.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 10:32   #6
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Standard Re: Re: drucker für minimaleinsatz

Zitat:
Original geschrieben von fredf
Wieviel ist minimalst? Zweimal im Monat 3 Seiten ? Farbe unbedingt notwendig ?

...so in etwa- wobei bei "farbe unbedingt notwendig" die frage nach der grundsaetzlichen notwendigkeit eines druckers an diesem standort zu stellen waere, aber ich bin mir sicher, dass genau an DEM wochenende an dem wir das erste mal ohne drucker dort sind, ein GANZ wichtiger ausdruck ansteht....
...bezueglich billiger laser- was ist da zu empfehlen, worauf ist bei der auswahl zu achten, bzw. sind diese laserdinger nicht in der regel recht "unkompakt"?
...vielleicht versuch ich's noch einmal mit dem alten hp 89ßc- wenn da nur die patronen nicht so teuer waeren...
rgds
ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 17:47   #7
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Als mein Laserjet 4L nach mehreren Jahren intensivem Bürobetrieb und weiteren fünf Jahren auch nicht schwachem Betrieb als Universaldrucker daheim Manderln machte, war ich zu faul, der Ursache nachzugehen. Ich habe mir stattdessen ein identisches Modell ("refurbished") um 10 Euro zugelegt (ein Türl fehlte an der Seite). Billiger geht's nimmer.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag